• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Asymmetrische Allylierung von prochiralen Ketonen und deren Anwendung in der Synthese von Pinnatolid und Furopinnatin
  • Contributor: Wolfram, Thomas [Author]
  • imprint: 2012
  • Extent: Online-Ressource (PDF-Datei:134 S., 2.073 KB); Ill., graph. Darst
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Hochschulschrift
  • Origination:
  • University thesis: Göttingen, Univ., Diss., 2012
  • Footnote:
  • Description: Allylierungen gehören mit zu den am häufigsten eingesetzten CC-Verknüpfungs-reaktionen in Totalsynthesen von Naturstoffen. Während für die asymmetrische Allylierung von Aldehyden bereits Synthesemethoden zur enantioselektiven Darstellung von sekundären Homoallylalkoholen in hervorragenden Ausbeute und Enantioselektivitäten existieren, liefern viele dieser Verfahren im Fall von prochirale Ketonen lediglich geringe Selektivitäten. Bis heute existieren auf diesem Gebiet nur wenige Verfahren, mit denen gute bis exzellente Enantioselektivitäten erreicht werden können. Die von L. F. Tietze entwickelte, Auxiliar vermittelte Dominoallylierungsreaktion ist eine allgemeine Methode zur enantioselektiven Darstellung von geschützten tertiären Homoallylalkoholen. Basierend auf dieses Verfahren konnten kurze Synthesen für Naturstoffe mit chiralen tertiären Alkoholmotiven, wie Pinnatolid und Furopinnantin, welche 1990 von F. Bohlmann et. al aus Athanasia crithmifolia isoliert worden waren, entwickelt werden.
  • Access State: Open Access