• Media type: Book
  • Title: Fremdsprechen : Gedanken zum Übersetzen
  • Contributor: Kinsky, Esther [Author]
  • imprint: Berlin: Matthes & Seitz, 2013
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 141 S.; Ill
  • Language: German
  • ISBN: 9783882210385
  • RVK notation: ES 715 : Literarische Übersetzung
  • Keywords: Übersetzung
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 141
  • Description: Esther Kinsky, Autorin und vielfach ausgezeichnete Übersetzerin, beschreibt ausgehend von eigenen Erfahrungen das Verhältnis zwischen Namen und Dingen und die Veränderungen, die sich im Prozess des Übersetzens in diesem Verhältnis vollziehen. Wie wandeln sich die zu den Dingen gehörenden Bilder im Kopf und in der Erinnerung durch den steten Umgang mit der Umbenennung? Wie prägt die Erinnerung andererseits die Wertigkeit der Benennungen und beeinflusst damit die Wortentscheidungen, die man beim Übersetzen unentwegt trifft? Was geschieht in dem Raum, der sich zwischen den beiden Namen in der Herkunfts- und der Zielsprache auftut, während der Übersetzer die Bild- und Klangwelt des zu übersetzenden Textes "fremdspricht"? Kinskys Essay "Fremdsprechen" zeichnet die feine Grenzlinie nach, die zwischen eigenen und fremden Worten, zwischen eigener und fremder Sprache, zwischen eigenem und fremdem Leben verläuft. „Mit dem Übersetzen steht es wie mit der Liebe: Man kann ohne ende darüber reden, denn es handelt sich primär um eine Praxis, bei welcher der Diskurs immer wieder eine andere Facette funkeln lässt und sich der Kern desto sicherer verbirgt. Esther Kinsky, Übersetzerin aus dem Russischen, Polnischen und Englischen und selbst belletristische Autorin, weiß das und richtet sich danach, und das macht "Fremdsprechen" zu einem so charmanten wie gedankenreichen Buch, mag es auch schmal sein - nein, gearde weil es schmal ist, denn so gibt es zu verstehen, dass zu diesem Thema immer nur etwas und nie alles gesagt werden kann; dass es schlechthin unerschöpflich ist, genau wie die Liebe eben... Kinskys Buch hat Überfluss an einprägsamen Beispielen und Anekdoten“ (SZ)

copies

(0)
  • Status: Loanable