• Media type: Book
  • Title: Verabredungen : Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
  • Contains: Die Kunst, einen Knochen zu benagen Requiem auf die GeologieDie Eroberung BerlinsTerror und TabuÜber und unter den WassernDer Schlüssel am Grund der ElbeGegensätzeQuellennachweise.
  • Contributor: Grünbein, Durs [Author]; Fioretos, Aris [Author]
  • imprint: Berlin: Suhrkamp, 2013
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 251 S.; Ill; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3518423886; 9783518423882
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 42388
  • RVK notation: GN 5136 : Primärliteratur
  • Keywords: Grünbein, Durs Interviews ; Fioretos, Aris Interviews ; Grünbein, Durs Political and social views ; Fioretos, Aris Political and social views
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Wenige Jahre nach dem Fall der Mauer: Ein deutscher Dichter und ein schwedischer Romancier lernen sich kennen, schließen Freundschaft. Beide am Anfang ihrer schriftstellerischen Laufbahn, beide aber in den zeitgenössischen Debatten zu Hause, den ästhetischen, weltanschaulichen, politischen. Beide weder ortsgebunden noch ortsfest, ständig auf Reisen hin und her. Wo immer ihre Wege in den folgenden zwanzig Jahren sich treffen in der Wüste von Las Vegas oder in der ehemaligen Wohnung eines RAF-Anwalts in Berlin , sie verwickeln sich in Gespräche, zeichnen sie auf. Sechs davon sind hier dokumentiert: Kreuz- und Querzüge, vorgeschobene Positionen, mutwillige Kontroversen, geistesgegenwärtige Schlagabtäusche, gut gelaunte Stimmen, die einander mit Volten und Finten überraschen. Aber auch nach den Trennungen, aus der Ferne, hört ihr Dialog nicht auf. Pointiert, im Austausch von Postkarten, stellen sie Fragen und geben Antworten. „Aris Fioretos und Durs Grünbein treffen sich seit 1995 regelmäßig. Sie verabreden sich in Berlin, Dresden, New York, Las Vegas. Die Gespräche entwerfen ein überraschendes wie poetisches Bild einer Welt, in der Nullen elektrisieren und die Menschheit Episode bleibt: "Der Traum, sich von einem Element zum anderen zu bewegen - es gibt kaum ein mächtigeres Aphrodisiakum." (Aris Fioretos)“ (Platz 9-10 der SWR-Bestenliste im Januar 2014)
  • Provenance information:

copies

(0)
  • Status: Loanable