• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Lernen und Lehren im Sachunterricht : zum Verhältnis von Konstruktion und Instruktion
  • Contributor: Giest, Hartmut [HerausgeberIn]; Heran-Dörr, Eva [HerausgeberIn]; Archie, Carmen [HerausgeberIn]
  • Corporation: Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
  • imprint: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2012
  • Published in: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; 22
  • Extent: 1 Online Ressource (208 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783781551367
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 1851
  • RVK notation: DP 5000 : Allgemeines
  • Keywords: Lernforschung > Instruktionspsychologie > Bildungsauftrag > Sachunterricht
    Grundschule > Sachunterricht > Didaktik
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
    Der vorliegende 22. Jahresband der Reihe Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts enthält eine Auswahl von Beiträgen, die auf der GDSU-Jahrestagung 2011, welche unter der Thematik "Lernen und Lehren im Sachunterricht - Zum Verhältnis von Konstruktion und Instruktion" in Bamberg stattfand, gehalten wurden - Editorial
  • Description: Unterricht ist stets an die pädagogische Interaktion von Lernen und Lehren gebunden. Lernen entspricht nach aktueller Auffassung einem Akt/ Prozess der (mentalen) Konstruktion, wogegen Lehren die Aufgabe der Instruktion erfüllt. Konstruktion und Instruktion können je nach zugrunde liegender Lernauffassung unterschiedlich betont, ja als sich gegenseitig ausschließend betrachtet werden. Der vorliegende Band wendet sich gegen eine vereinfachende Gegenüberstellung von Instruktion versus Konstruktion. Auf dem Hintergrund aktueller lerntheoretischer Ansätze und empirischer Befunde der Unterrichts- und fachdidaktischen Forschung wird vorgeschlagen, von der Grundauffassung „Konstruktion durch Instruktion“ auszugehen und diese den Forschungsarbeiten zur Didaktik des Sachunterrichts zugrunde zu legen.