• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Bovine neonatale Panzytopenie : Auswrirkungen auf Nierenfunktionsparameter und Zusammenspiel mit der Infektion mit Anaplasma phagocytophilum
  • Contributor: Henniger, Thomas [Other]
  • imprint: Hannover: Tierärztl. Hochsch., 2013
  • Extent: Online-Ressource (44 S., 255 kb, text)
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Kälberkrankheit > Neugeborenenkrankheit > Nierenfunktionsdiagnostik > Anaplasma phagocytophilum > Alloimmunisierung > Hämorrhagische Diathese > Impfstoff
  • Origination:
  • University thesis: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Inst. für Tierzucht und Vererbungsforschung, Diss., 2013
  • Footnote: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader
  • Description: Nierenfumktion, Anaplasmose, hämorrhagische Diathese. - Die bovine neonatale Panzytopenie (BNP), die seit dem Jahr 2006 vor allem in Europa auftritt, ist eine impfinduzierte, alloimmunbedingte Erkrankung junger Kälber, die mit einer Leukopenie und Thrombozytopenie sowie einer massiven Depletion der hämatopoetischen Vorläuferzellen im Knochenmark einhergeht. Auffällig werden betroffene Kälber vor allem durch zum Teil spektakuläre hämorrhagische Diathesen, die sehr oft tödlich enden. Bald nach den ersten gehäuften Meldungen dieses hämorrhagischen Syndroms wiesen epidemiologische Studien einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von BNP und der Impfung der Kälbermütter mit einer inaktivierten Vakzine gegen das bovine Virusdiarrhoe-Virus (BVDV) nach. Man fand heraus, dass nur Kälber, welche das Kolostrum von Kühen erhielten, die mit dem Impfstoff PregSure®BVD (Firma Pfizer GmbH) geimpft ...
  • Access State: Open Access