• Media type: E-Book
  • Title: Gefühlsarbeit im Polizeidienst : Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
  • Contributor: Szymenderski, Peggy [Author]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2012
    2012
  • Published in: Gesellschaft der Unterschiede ; 5
  • Extent: Online-Ressource (454 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839419786
  • ISBN: 9783839419786
  • Identifier:
  • Keywords: Polizei > Arbeitspsychologie > Gefühl > Bewältigung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: Peggy Szymenderski (Dr. phil.) arbeitete und promovierte an der Technischen Universität Chemnitz mit den Schwerpunkten alltägliche Lebensführung, Gefühlsarbeit und Polizei. Derzeit ist sie Projektleiterin im Frauenstadtarchiv Dresden.

    Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven Leistung von Polizeibediensteten bietet unter anderem eine Erklärung für den vielfach diagnostizierten Anstieg von Burnout auch bei der Polizei.

    Main description: Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven Leistung von Polizeibediensteten bietet unter anderem eine Erklärung für den vielfach diagnostizierten Anstieg von Burnout auch bei der Polizei.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB