• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Immunophenotyping of mouse models after influenza A infection
  • Contributor: Dengler, Leonie [Other]; Schughart, Klaus [Wissenschaftliche Betreuung]
  • imprint: Hannover: Tierärztl. Hochsch., 2014
  • Extent: Online-Ressource (VIII, 79 S., 1.891 kb, text); Ill., graph. Darst
  • Language: English
  • Identifier:
  • Keywords: Influenza-A-Virus > Immunphänotypisierung > Tiermodell > Maus
  • Origination:
  • University thesis: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Diss., 2014
  • Footnote: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader
  • Description: Influenza, Immunophänotypisierung, Immunisierung. - Influenza A Virus (IAV)-Infektionen stellen eine sehr ernste Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier dar. Mäuse dienen als wichtiges Modell zur Untersuchung der Wirtsantwort auf das Influenzavirus. Die Anfälligkeit auf IAV-Infektionen variiert stark zwischen unterschiedlichen Mausinzuchtstämmen. DBA/2J-Mäuse (D2) entwickeln schwere Symptomatiken auf klinische und mausadaptierte Isolate während C57BL/6J-Mäuse (B6) resistenter sind. Die Zielsetzung dieser Doktorarbeit war, D2- und B6-Mäuse zu immunphänotypisieren und Eigenschaften der Immunzellen des Wirts zu bestimmen, welche ursächlich in Zusammenhang mit Anfälligkeit und Resistenz auf IAV-Infektionen stehen. Ich zeigte in meiner Doktorarbeit, dass D2-Mäuse, welche höchst anfällig sind, wenn sie als naive Mäuse infiziert werden, trotzdem fähig sind eine schützende adaptive Immunität durch vorangegangene Immunisierung mit wachstumsfähigen Viren aufzubauen. D2-Mäuse entwickelten eine virusspezifische IgG-Antwort und verloren kein Gewicht nach darauffolgender Infektion. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass D2-Mäuse als verlässliches Mausmodell für die Evaluierung der Pathogenität neuaufkommender humaner IAV-Stämme dienen können, ohne dass die Viren zuvor an die Maus adaptiert werden müssen. Die Ergebnisse dieser Studie wurden im Virology Journal publiziert (Dengler et al., 2012). Desweiteren untersuchte ich Veränderungen in der Lunge und im peripheren Blut von B6- und D2-Mäusen nach IAV-Infektion in meiner Doktorarbeit. Die zeitlichen Verläufe des Körpergewichtsverlusts, Überlebens, zellulärer Infiltrate und histopathologischer ...
  • Access State: Open Access