• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Prozesssimulation biologischer Abbauprozesse im Bereich der Abfallwirtschaft
  • Other titles: Übers. des Hauptsacht.: Process simulation of biological degradation processes in the area of waste management
  • Contributor: Deipser, Anna [Author]; Körner, Ina [Doktorvater]; Schmitz, Gerhard [Gutachter]
  • Corporation: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
  • imprint: 2014
  • Published in: Hamburger Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft ; 88
  • Issue: [Elektronische Ressource]
  • Extent: Online-Ressource (PDF-Datei: XIX, 288 S., 2.100 KB); graph. Darst
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: Biologische Abfallbehandlung > Simulation > Kompostierung > Vergärung
  • Origination:
  • University thesis: Hamburg-Harburg, Univ., Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz Diss., 2014
  • Footnote: Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Differences between the printed and electronic version of the document are possible
    Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Systemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader
  • Description: Es existieren umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Behandlung oder Verwertung von Abfällen mit biogenen Anteilen beschäftigen. Dieses Wissen in einem Computerprogramm anhand eines Simulationsmodells zusammenfassend darstellbar und somit auch für andere Anwendungen nutzbar zu machen, war das Ziel dieser Arbeit. Berücksichtigt wurden die wesentlichen aeroben und anaeroben mikrobiologischen, chemischen und biochemischen Prozesse, aber auch physikalische Einflüsse, sofern diese verallgemeinert werden können. Die Verwendung des graphischen Programmiersystems LabVIEW™ 7.0 von National Instruments für die Programmierung dieser komplexen Simulationssoftware mit mehr als 50 Iterationsschleifen lässt Erweiterungen und Integrationen weiterer spezieller Fragestellungen bis hin zu mess- und regeltechnischen Aufgaben zu. Hilfreich ist das Simulationsmodell für den Betrieb und für die Planung von Abfallbehandlungsanlagen, für Verfahrensoptimierungen und Prognosen und für Ausbildungszwecke.

    Extensive scientific works were carried out in the field of treatment and utilization of waste. Aim of the work was to develop a simulation model which summarizes this knowledge and integrates it in a computer software. In the simulation model, the most important aerobic and anaerobic microbiological as well as chemical, biochemical and physical processes and effects were considered, provided that these could be generalized and mathematically described. The graphic programming system LabVIEW™ 7.0 of National Instruments was used for the programming of the complex simulation software. The developed software contains more than 50 loops and allows expansions and integrations, e.g. for updates of model parts and for consideration of further special questions. It allows as well the future integration of tasks in the field of measurement technology and control engineering. The possible applications of the simulation software are manifold. The simulation program can support planning and operation of waste treatment systems. It is also usable for waste treatment optimizations in research and practice. Furthermore the software is usable for forecasts and for education.
  • Access State: Open Access