• Media type: Book
  • Title: Warum wir verstehen, was andere fühlen : der Mythos der Spiegelneuronen
  • Work titles: The myth of mirror neurons <dt.>
    Hickok, Gregory: The myth of mirror neurons <dt.>
  • Contributor: Hickok, Gregory [Author]; Ranke, Elsbeth [Übers.]
  • imprint: München: Hanser, 2015
  • Extent: 365 S.; Ill., graph. Darst
  • Language: German; English
  • ISBN: 9783446443129
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 552/44312
  • RVK notation: CP 4000 : Kognitive Prozesse (Denken, Urteil, Problemlösen, Begriffsbildung, Assoziation)
  • Keywords: Einfühlung > Spracherwerb > Gehirn > Kognitionswissenschaft
    Spiegelneuron > Hirnforschung
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Die Theorie der Spiegelneuronen kann erklären, wie sich Menschen gegenseitig verstehen und warum sie Empathie füreinander empfinden, behaupten italienische Neurowissenschaftler. Hickok stellt diese Spiegelneuronen-Theorie nun infrage. Er kritisiert, dass Messergebnisse überinterpretiert wurden, und glaubt nicht, dass Makaken als Versuchsmodelle geeignet sind, von ihnen und ihrem Verhalten auf ein Spiegelneuronen-System beim Menschen zu schliessen. Der US-amerikanische Verhaltens- und Gehirnforscher kritisiert nicht nur. Er diskutiert auch alternative Erklärungen für das, was Spiegelneuronen wirklich leisten, und wie Kommunikation und Kognition im menschlichen Gehirn ablaufen. Ein hoch interessanter und durchaus auch verständlich geschriebener Beitrag zu einer aktuellen wissenschaftlichen Debatte; für Interessierte, die diese Debatte mitverfolgen möchten. (3)

copies

(0)
  • Status: Loanable