• Media type: Online Resource; Database
  • Title: Sammlung des Sonderauftrages Linz
  • Corporation: Deutsches Historisches Museum ; Deutschland, Bundesamt für Zentrale Dienste und Offene Vermögensfragen
  • imprint: Berlin: Deutsches Historisches Museum, 2008-
  • Publication information: Nachgewiesen 2008 -
  • Language: German
  • Keywords: Führermuseum
    Kunstmuseum
    Drittes Reich
    Kunstraub
    Restitution
  • Origination:
  • Footnote: Homepage dt
  • Description: [Dt.:] Das Deutsche Historische Museum (DHM) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) diese frei zugängliche Bild-Datenbank zum "Sonderauftrag Linz". Sie zeigt Bilder, Skulpturen, Möbel, Porzellan und Tapisserien, die Adolf Hitler und seine Beauftragten vom Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts bis 1945 hauptsächlich für ein in Linz geplantes Museum, aber auch für andere Sammlungen kauften oder aus beschlagnahmten Besitz übernahmen. - [Engl.:] This online database called "Special Commission: Linz" is a joint project of the German Historical Museum and Federal Office for Central Services and Unresolved Property Issues. It's called after Hitler's code name for a planned museum in that Austrian town, includes paintings, sculptures, furniture, porcelain and tapestries. Hitler intended some for Linz and others for collections elsewhere.
  • Access State: Open Access