• Media type: E-Book
  • Title: Verbraucherschutz vor dem Schimmelpilzgift Deoxynivalenol in Getreideprodukten : aktuelle Situation und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Contributor: Raupach, Katharina [Author]; Marggraf, Rainer [Author]
  • imprint: Göttingen: Univ., Dep. für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, 2009
  • Published in: Georg-August-Universität Göttingen: Diskussionspapiere / Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung ; 2009004
  • Extent: Online-Ressource (III, 40 S.); graph. Darst
  • Language: German
  • Identifier:
  • RVK notation: ZB 50200 : Serien
  • Keywords: Verbraucherschutz ; Getreideprodukt ; Gesundheitsrisiko ; Gefahrstoff ; Deutschland ; Graue Literatur ; Arbeitspapier
  • Origination:
  • Footnote: Systemvoraussetzungen: PDF-Reader
  • Description: Dieses Diskussionspapier beschäftigt sich mit der Problematik des Mykotoxins Deoxynivalenol (DON) im Getreide und Möglichkeiten des Managements der daraus entstehenden Risiken. DON in Getreide stellt in hiesigen Breiten derzeit kein akutes Gesundheitsrisiko dar. Gleichwohl können die gesetzlichen Regelungen als unbefriedigend angesehen werden, da sie den Verbraucher nicht adäquat vor chronischen Effekten schützen. Die zulässigen Höchstgehalte (Grenzwerte) lassen DON-Gehalte zu, die zu einer Überschreitung der langfristig toxikologisch unbedenklichen Maße führen können. Derzeit liegt die Aufnahme durch die Mehrzahl der Konsumenten unter diesem Maß, da die tatsächlichen Mykotoxingehalte häufig unter den zulässigen liegen. Durch den zu erwartenden Anstieg der Mykotoxinproblematik, aufgrund des Klimawandels und starken Wettbewerbdrucks in der Landwirtschaft, ändert sich die Situation. Der Verzehr von Getreideprodukten kann dann zu nennenswerten gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, verbunden mit negativen Wohlfahrtseffekten. Es kann gezeigt werden, dass sich diese Probleme durch eine adäquate Verbraucheraufklärung verbessern lassen.
  • Access State: Open Access