• Media type: E-Book
  • Title: Dominanzkultur reloaded : neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen
  • Contributor: Attia, Iman [HerausgeberIn]; Köbsell, Swantje [HerausgeberIn]; Prasad, Nivedita [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld: Transcript, ©2015
  • Published in: Sozialtheorie
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Extent: Online-Ressource (352 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839430613
  • ISBN: 9783839430613
  • Identifier:
  • RVK notation: DS 7400 : Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern
    MQ 1600 : Textsammlungen (nicht spezielle Reader); Festschriften
    MS 3200 : Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung)
    MS 3300 : Allgemeine Literatur
    MS 4450 : Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt
  • Keywords: Macht > Diskriminierung > Intersektionalität
    Macht > Diskriminierung > Intersektionalität
  • Origination:
  • Footnote: Includes bibliographical references
  • Description: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Das Werk von Birgit Rommelspacher -- DOMINANZKULTUR -- Ableism -- Der Schwulenkiez -- Einblick gewähren in die Welt der Muslime -- Germanen, Götter und Gelehrte -- ERINNERUNGSKULTUREN -- Geteilte Erinnerungen -- Erinnerungsarbeit an den Porajmos im Widerstreit -- Vom Vergessen und Erinnern -- Interdependenz von Inklusion und Exklusion - ein sozialwissenschaftlicher Selbstversuch -- MENSCHENRECHTE INTERSEKTIONAL -- Entweder Schwarz oder weiblich? -- Verflechtungen von Rassismus und Ableism -- Vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung -- ASYMMETRISCHE GLOBALITÄT -- »Hier geht alles ziemlich langsam voran...« -- »Doppelte Bestimmung« im Privathaushalt -- The Caring Question -- DOMINANZ UND DISKRIMINIERUNG IM KONTEXT SOZIALER ARBEIT -- Soziale Arbeit im Netz der Macht -- Cripping und Queering Soziale Arbeit -- Prävention von Rechtsextremismus unter Berücksichtigung von Genderperspektiven -- »Wir behandeln alle gleich«: Zwischen Gleichheitsanspruch und Diskriminierungswirklichkeit -- Poverty as a Culture of Dominance -- SCHWEIGEN, SPRECHEN UND SCHREIBEN -- Die Vermessung des Schweigens - oder: Was heißt sprechen? -- Dialog und dialogisches Denken -- Envisioning New Futures -- Beleidigungen und Herabsetzungen -- »A strong woman doesn't follow - she leads!« -- Autor_innen -- Backmatter

    Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizität und Klasse als machtförmige, verwobene und ambivalent aufeinander bezogene Dimensionen diskutieren. Sie analysieren die Wechselwirkungen struktureller Verhältnisse, diskursiver Formationen und subjektiver Ein- und Umarbeitungen in ihrer Komplexität, Gleichzeitigkeit und Widersprüchlichkeit.Mit Beiträgen u.a. von Theresia Degener, Sabine Hark, Encarnacion Gutierrez Rodriguez und Nira Yuval-Davis

    This volume combines contributions that discuss gender, sexuality, disability, religion, culture, ethnicity, and class as power-related, interwoven, and ambivalently connected dimensions. They analyze the interactions between structures, discourse formations, and subjective approaches in their complexity, synchronicity, and contradictions. With contributions by Micha Brumlik, Theresia Degener, Sabine Hark, Nira Yuval-Davis, and others
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB