• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Sprachkorpora : Datenmengen und Erkenntnisfortschritt
  • Contains: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Linguisten brauchen Korpora und Korpora Linguisten: Wege zu wohl dokumentierten und verlässlichen Aussagen über Sprache -- Daten - Korpora - Dokumentation -- Das Zusammenspiel von qualitativen und quantitativen Methoden in der Korpuslinguistik -- Experimentell erhobene Grammatikalitätsurteile und ihre Bedeutung für die Syntaxtheorie -- Qualitative Korpusanalyse für die Grammatiktheorie: Introspektion vs. Korpus -- Das Mercurius-Projekt: Eine Baumbank für das Frühneuhochdeutsche -- Korpusgestützte Lexikographie: besser, schneller, umfangreicher? -- Korpuslinguistische Verfahren zur Optimierung lexikalisch-semantischer Beschreibungen -- „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ...“ - Ethnolinguistische Winke zur Rolle von umfassenden Metadaten bei der (und für die) Arbeit mit Corpora -- Zur variationslinguistischen Analyse regionalsprachlicher Korpora -- Möglichkeiten der maschinellen Unterstützung bei der Arbeit mit Interaktionskorpora -- Statistisch basierte Sprachmodelle und maschinelle Übersetzung -- Gesprächsprotokolle auf Knopfdruck: Die automatische Zusammenfassung von gesprochenen Dialogen
  • Contributor: Kallmeyer, Werner [HerausgeberIn]; Zifonun, Gisela [HerausgeberIn]
  • imprint: Berlin; New York: Walter de Gruyter, [2015]
  • Published in: Institut für Deutsche Sprache: Jahrbuch ; 2006
  • Extent: 1 Online-Ressource (X, 265 S.); graph. Darst
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110439083
  • ISBN: 9783110439083
  • Identifier:
  • RVK notation: ES 965 : Datenverarbeitung und Einzelgebiete der Grammatik
    ES 900 : Allgemeines ("Linguistische Datenverarbeitung: LDV"), Korpus <Linguistik>
    ER 765 : Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
    GB 1489 : Lexikographie und Geschichte der Lexikographie
    GB 1724 : Schriftenreihen
    GC 1015 : Linguistik
    GC 1881 : k
    GC 7365 : Allgemeines. Textgrammatik, Textstruktur
  • Keywords: Korpus > Computerlinguistik
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Große Sprachkorpora sind als empirische Basis für die Arbeit des Linguisten zunehmend wichtig geworden. Dabei gehen die Arbeiten zum Korpusaufbau Hand in Hand mit der Entwicklung immer komfortablerer computerlinguistischer Werkzeuge zur Verwaltung und Analyse großer Datenmengen. Mit dem Fortschritt in den Möglichkeiten der Datenerschließung stellt sich die Frage, wie die Linguistik dies in Erkenntniszuwachs umsetzen kann. Diese aktuelle Frage nach dem Zusammenhang von Datenverfügbarkeit und Wissenszuwachs stand im Zentrum der Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache 2006. Das Jahrbuch Sprachkorpora - Datenmengen und Erkenntnisfortschritt stellt theoretische und methodische Fragen zu Anlage und Nutzung großer Korpora ins Zentrum und behandelt sie aus der Sicht verschiedener linguistischer Teildisziplinen wie Grammatik, Lexik/Lexikographie, Pragmatik/Soziolinguistik und Computerlinguistik/Informatik. Dabei werden anhand von Darstellungen zu aktuellen Projekten die unterschiedlichen Anforderungen an die Zusammensetzung und Aufbereitung von Sprachkorpora und an die Recherchemöglichkeiten ebenso deutlich wie Kernfragen der Methodologie, z.B. nach dem Status des linguistischen Datums selbst oder nach der Verbindung von quantitativen und qualitativen Verfahren

    Large linguistic corpora are becoming increasingly important for linguistic work. For several years now, research endeavors have been dedicated to the construction of large corpora, the theory of data and corpora, as well as the development of methods in corpus analysis. The current volume focuses on theoretical and methodological questions about the compilation and use of large corpora and deals with these questions from the perspective of various linguistic subdisciplines, such as grammar, lexicon/lexicography, pragmatics/sociolinguistics and computer linguistics/informatics
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Free Access - In Copyright