• Media type: E-Book
  • Title: Gruppenpsychotherapie : Lehrbuch für die Praxis
  • Contributor: Strauß, Bernhard [Author]; Mattke, Dankwart [Other]
  • imprint: Berlin; Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, [2012]
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XXII, 522S. 19 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-642-03497-8
  • ISBN: 9783642034978
  • Identifier:
  • RVK notation: CU 8000 : Allgemeines, Einführungen, Gesamtdarstellungen
    CU 8300 : Gruppentherapie, Psychodrama
  • Keywords: Gruppentherapie
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: I Grundlagen -- II Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien -- III Gruppenpsychotherapieforschung -- IV Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie -- V Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen -- VI Ausbildung

    Gruppenpsychotherapie - das Lehrbuch Gruppenpsychotherapie ist eine anerkannte Methode der Anwendung aller wichtigen Psychotherapieverfahren, wobei in der Regel die in Gruppen auftretenden dynamischen Kräfte und Faktoren gezielt genutzt werden. Gruppen werden sowohl im ambulanten, wie auch im teilstationären und stationären Setting angewandt und spielen auch eine große Rolle im Beratungskontext. Dieses Buch ist ein Lehrbuch, das für praktisch tätige Gruppenpsychotherapeuten gedacht ist. Für diejenigen, die diese hochwirksame Behandlungsmethode erlernen wollen, wird in einem eigenen Kapitel eine fundierte Übersicht zu den aktuellen Ausbildungssystemen gegeben. Renommierte Autoren, umfassende Hinweise zu Anwendungen, Darstellung von Forschungsergebnissen Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Anwendungsfeldern stellen die relevanten theoretischen Informationen sowie Handlungsempfehlungen für die Arbeit bei verschiedenen Störungsbildern und in verschiedenen Anwendungsbereichen ausführlich dar. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert: I. Grundlagen, II. Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien, III. Gruppenpsychotherapieforschung, IV. Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie, V. Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen, VI. Ausbildung. Gruppenpsychotherapien erlauben eine ökonomische Anwendung von Psychotherapie bei einer Vielzahl von Problemfeldern und Störungen und sind im Hinblick auf ihre Wirksamkeit sehr gut abgesichert. Auch deshalb ist davon auszugehen, dass Gruppenpsychotherapien im ambulanten und institutionellen Rahmen in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnen werden. Gruppenpsychotherapie - eine kosten- und zeiteffektive Behandlung in der psychotherapeutischen Versorgung