• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Den säkularen Staat neu denken : Politik und Religion bei Charles Taylor
  • Work titles: Säkularer Staat und relgiöse Vielfalt
  • Contributor: Spohn, Ulrike [VerfasserIn]
  • imprint: Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2016]
  • Published in: Schriftenreihe "Religion und Moderne" ; 4
    Campus digitale Bibliothek
    Sozialwissenschaften 2016
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 1 Online-Ressource (231 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783593434063; 3593434067
  • RVK notation: CI 6771 : Sekundärliteratur
    MD 4000 : Staat (Theorie, Staatslehre)
  • Keywords: Taylor, Charles > Säkularismus > Staat > Religionspolitik
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Münster, 2015
  • Footnote:
  • Description: Die klassische Antwort des modernen westlichen politischen Denkens auf die Herausforderung religiöser Pluralität ist das Konzept des »säkularen Staates«. Wie diese Formel jedoch unter den heutigen Bedingungen genau zu verstehen ist, bildet den Gegenstand einer Debatte in der politischen Theorie. Dieses Buch nimmt eine zentrale Facette dieser Kontroverse in den Blick: Es beleuchtet die Frage nach der Legitimität religiös fundierter moralischer Argumente im Kontext der politischen Meinungs- und Willensbildung. Im Anschluss an den kanadischen Philosophen Charles Taylor erörtert die Autorin, wie sich der »säkulare Staat« mit Blick auf den politischen Diskurs heute neu denken lässt. Ulrike Spohn, Dr. phil., arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.