• Media type: E-Book
  • Title: Mit Molekülen spielen : Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien
  • Contains: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- I. Einleitung -- -- II. Neue Technologien – alte Muster? -- -- III. Die Nanotechnologie als forschungspolitische Strategie -- -- IV. Die Entstehung nanotechnologischer Forschungsfelder in München -- -- V. Molekulares Lego. Zur instrumentellen Praxis im Nanokosmos -- -- VI. Medialisierungsstrategien -- -- VII. Spin-Off. Innovationsprozesse im universitären Kontext -- -- VII. Fazit: Eine neue Wissenschaftskultur der Nanotechnologie? -- -- IX. Anhang -- -- 1. Glossar -- -- 2. Interviews -- -- 3. Literatur -- -- 4. Abbildungsverzeichnis -- -- 5. Abkürzungsverzeichnis -- -- 6. Dank -- -- 7. Register -- -- Backmatter
  • Contributor: Kehrt, Christian [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript-Verlag, [2016]
  • Published in: Science Studies
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Issue: 1. Aufl
  • Extent: 1 Online-Ressource (273 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839432020
  • ISBN: 9783839432020
  • Identifier:
  • RVK notation: TB 6400 : Naturwissenschaften und Gesellschaft
  • Keywords: Nanotechnologie > Gesellschaft > Wissenschaftskultur > Forschung > Technikbewertung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: This study shows a fundamental change in the scientific culture in the field of nanotechnology - scientists must increasingly interact with politics in order to be able to continue playing with molecules.

    Wie antwortet universitäre Grundlagenforschung auf die an sie herangetragenen gesellschaftlichen Anforderungen nach »Nützlichkeit« und »Transparenz«? Und wie können wissenschaftshistorische Ansätze zum Verständnis einer Zukunftstechnologie beitragen? Am F
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB