• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Urbane Szenerien : ein Konzept im Repräsentationsmodus der ethnografischen Collage in Bild und Text
  • Contributor: Litscher, Monika [VerfasserIn]
  • imprint: Münster; New York: Waxmann, 2015
  • Published in: Internationale Hochschulschriften ; 596
  • Extent: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783830979722
  • RVK notation: LB 71150 : Schweiz
  • Keywords: Zürich > Öffentlicher Raum > Urbanität > Alltagskultur > Stadtforschung
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Zürich, 2012
  • Footnote:
  • Description: Das Konzept der Szenerien ermöglicht die Analyse gegenwärtiger komplexer, dynamischer und widersprüchlicher Verflechtungen, Ordnungen und gesellschaftlicher Transformationen in räumlichen Settings. Seine theoretisch-methodologische Kontur basiert auf einem Zuschnitt ausgewählter Raumbegriffe und -vorstellungen, Aspekten der Akteur-Netzwerk-Theorie und des Performativen. Als spezifische, expressive Repräsentationsfasson der Szenerien fungiert die ethnografische Collage in Bild und Wort, sie eröffnet vielgestaltige und vielstimmige Lesarten, Deutungsofferten und Wahrnehmungsangebote, die auch für Bedeutungsverschiebungen offen bleiben. – Dem Konzept der Szenerien dienen zwei öffentliche Räume der Stadt Zürich am Bellevue und am Idaplatz als Schauplätze für die empirischen Suchbewegungen, die in Monika Litschers Analyse zu einer signifikanten Spielart, den Urbanen Szenerien führen.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - Share Alike (CC BY-NC-SA)