• Media type: Book
  • Title: Trauma und Traumafolgestörungen
  • Contributor: Maercker, Andreas [VerfasserIn]
  • imprint: München: Verlag C.H. Beck, [2017]
  • Published in: C.H. Beck Wissen ; 2863
  • Issue: Originalausgabe
  • Extent: 128 Seiten; Diagramm; 18 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783406698507
  • RVK notation: CU 3040 : Posttraumatische Belastungsstörung, Kritische Lebensereignisse, Stress. Bewältigung
  • Keywords: Psychisches Trauma > Posttraumatisches Stresssyndrom
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 126-128
  • Description: Der Professor am psychologischen Institut der Universität Zürich definiert die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), der traumabedingte Fehlfunktionen des Gehirns und des Bewusstseins zugrundeliegen und grenzt sie ab von der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (K-PTBS), die durch anhaltende traumatische Erlebnisse wie z.B. sexuellen Missbrauch hervorgerufen wird, was zur Störung der Affektregulation, der Selbstwahrnehmung, der Beziehungsgestaltung und zu negativen Veränderungen des Selbstkonzeptes führt. Unter Rückgriff auf typische Fallbeispiele wird gezeigt, wie sich Traumastörungen entwickeln, wie die Gesellschaft (insbesondere die Kunst) damit umgeht und welche Therapien hilfreich sind. Wissenschaftliche Darstellung; für Therapeuten, die häufig Wissenslücken haben, weil die Begriffe erst seit den 1980er-Jahren erforscht werden. Für die Selbstbehandlung nicht geeignet; allerdings werden grundlegende Brücken des Verstehens gebaut. Wegen des zunehmenden Interesses (z.B. Kriegstraumata) breiter einstellbar. Ergänzend zu Jasmin Lee Core "Das grosse Traumaselbsthifebuch" (ID-A 43/15).(2-3)

copies

(0)
  • Due date: 2024/07/24
  • Status: On loan, place hold
  • Shelf-mark: CU 3040 M185
  • Item ID: 34405775