• Media type: E-Book
  • Title: Alte im Film und auf der Bühne : Neue Altersbilder und Altersrollen in den darstellenden Künsten
  • Contains: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Film- und Bühnenkunst aus der Sicht kulturwissenschaftlicher Alter(n)sforschung -- -- Biographisches und dargestelltes Alter -- -- Doing age auf den Bühnen des Films -- -- Altersliebe und Alterssexualität im Spielfilm -- -- Liebe als Selbstfindungsprozess im Alter -- -- The Spectrum of Desire -- -- Late-Life Masculinity in Wandering Streams by Pascal Rabaté -- -- Bilder des Begehrens – doing age/doing desire -- -- Demenz im Film -- -- Demenz im Spielfilm -- -- Demenz im Dokumentarfilm -- -- Die Komik des Vergessens -- -- Alter und Generationenbeziehungen -- -- Alter(n) erleben. Generationsübergreifende und interkulturelle Erfahrungsräume im Film -- -- Alters-WGs im Film -- -- »Hand in Hand mit der Sprache / bis zuletzt« -- -- Krise und Ambivalenz -- -- Demenz auf der Bühne -- -- »Es sind eben sehr unterschiedliche Menschen« -- -- »Dein Bett steht im Laub« -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
  • Contributor: Herwig, Henriette [HerausgeberIn]; Hülsen-Esch, Andrea von [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld, [Germany]: transcript, [2016]
  • Published in: Alter(n)skulturen ; 3
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Issue: 1. Aufl
  • Extent: 1 Online-Ressource (336 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839429365
  • ISBN: 9783839429365
  • Identifier:
  • RVK notation: AP 67000 : Theater und Gesellschaft
    EC 5410 : Einzelne Stoffe und Motive
  • Keywords: Alter > Film > Theater
    Film > Theater > Alter
  • Origination:
  • Footnote: In German
  • Description: Age reframed - film and theater discover age anew. This volume takes a multifaceted look at the medial staging of age and new images of age in all their complexity.

    Ob in Filmen wie »About Schmidt« und »Wolke 9« oder »Satte Farben vor Schwarz« mit Senta Berger und Bruno Ganz - das Alter erobert den Film und die Bühne. Der zeitgenössische Spiel- und Dokumentarfilm in Europa, Japan und Amerika greift verstärkt Themen wie Altersliebe und -begehren, Spielfreude und Kreativität, alternde Künstler, Generationenkonflikte, Demenz und Pflegenotstand sowie neue Wohn- und Lebensformen im Alter auf. Das schafft Altersrollen für Schauspieler_innen und ruft Laien auf Schau- und Tanzbühnen. Die Beiträge des Bandes widmen sich den verschiedenen Aspekten dieser medialen Altersinszenierung, den neuen Altersbildern und Altersrollen im Film und auf der Bühne.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB