• Media type: E-Book
  • Title: Die neoliberale Stadt : xiskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte
  • Contains: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen und Tabellen -- Vorwort -- Stadtmarketing, Stadtimages und städtische Identitäten als Gegenstände einer humangeographischen Diskursanalyse -- Aufbau der Arbeit -- Warum Diskurstheorie? Potentiale diskurstheoretischer Ansätze für humangeographische Arbeiten -- Zum Problem der methodischen Umsetzung -- Stadtimagemarketing im Spannungsfeld zwischen gewachsenen Stadtimages und neoliberalen Anforderungen -- Zusammenfassung und Fazit -- Literatur -- Backmatter.
  • Contributor: Mattissek, Annika [Author]
  • imprint: Berlin: De Gruyter, 2008
    Bielefeld: transcript Verlag, 2008
  • Published in: Urban studies
    Urban Studies
  • Extent: 1 Online-Ressource (294 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839410967
  • ISBN: 9783839410967
  • Identifier:
  • RVK notation: RC 20627 : Städte
    QY 300 : Stadtstruktur. Stadtplanung
    MF 7040 : Verwaltung und Öffentlichkeit
    RC 20909 : Regional- und Stadtplanung
    ZH 9010 : Deutschland
    LB 73015 : Deutschland insgesamt
    MS 1750 : Allgemeine Darstellungen
  • Keywords: Deutschland > Stadtentwicklung > Neoliberalismus > Diskurstheorie > Stadtmarketing > Textanalyse
    Auswirkung
  • Reproduction note: Online-Ausg. 2008
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Unter Rückgriff auf die Gouvernementalitätstheorie von Foucault sowie die Hegemonietheorie von Laclau und Mouffe analysiert dieses Buch die derzeit ablaufenden, oft als »neoliberal« bezeichneten Umbrüche in der Stadtentwicklung. Als empirischer Gegenstand dient das Stadtmarketing, anhand dessen hegemoniale Auseinandersetzungen und diskursive Konstitutionsprozesse nachvollzogen werden. Zu diesem Zweck wird ein methodisches Vorgehen entwickelt, welches quantitativ-lexikometrische und aussagenanalytische Verfahren integriert und damit einen wichtigen Beitrag für die derzeit in der Diskursforschung stattfindende Methodendiskussion leistet.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB