• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Die "Kategorien der Freiheit" in Kants praktischer Philosophie : historisch-systematische Beiträge
  • Contributor: Zimmermann, Stephan [HerausgeberIn]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [2016]
  • Published in: Kant-Studien / Ergänzungshefte ; 193
    De Gruyter eBook-Paket Philosophie
  • Extent: 1 Online-Ressource (X, 344 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110491135
  • ISBN: 9783110491135; 9783110489576
  • Identifier:
  • RVK notation: CF 5015 : Kommentare zu einzelnen Werken
    CF 5017 : Abhandlungen, Studien
  • Keywords: Kant, Immanuel > Freiheit > Kategorie
  • Origination:
  • Footnote: "Der vorliegende Sammelband geht auf die international besetzte Tagung Kant und die "Kategorien der Freiheit" mit Gästen aus Deutschland, den Niederlanden und den USA zurück, in der Herausgeber am 10. und 11. Januar 2012 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn veranstaltet hat und deren Erträge hiermit zugänglich gemacht werden" (Vorwort)
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, eine schon zu lang bestehende Lücke der Kant-Forschung weiter auszufüllen und die seit einigen Jahren zunehmend intensiver geführte Debatte über Kants Lehre von den "Kategoriategorien der Freiheit"

    For several years, the doctrine of the “Categories of Freedom”, which Kant delivers in a highly condensed fashion in his “Critique of Practical Reason”, has been drawing the attention of the scholars more and more. The present volume is the first to gather contributions which take this central lesson of Kant’s moral philosophy into account, while varying the emphasis both historically as well as systematically.

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Siglenverzeichnis -- -- Einleitung -- -- Die praktischen Elementarbegriffe als Modi der Willensbestimmung. Zu Kants Lehre von den "Kategorien der Freiheit" -- -- Was versteht Kant unter einem "übersinnlichen Gebrauche der Kategorien"? Eine Interpretation von KpV, Ak. 5, S. 5.24 6.1 -- -- Praktische Erkenntnis a priori in Kants Kritik der praktischen Vernunft -- -- Kant über praktischen Gegenstandsbezug -- -- Kants "Kategorien der Freiheit": Freiheit als empirischer und transzendentaler Bratenwender? -- -- Momente der Freiheit -- -- Verstand und Wille. Die Kausalitätskategorie als Schlüssel zum Verständnis der "Kategorien der Freiheitâ"in Kants Kritik der praktischen Vernunft -- -- Zu den Freiheitskategorien der Quantität, Qualität und Relation. Eine Selbstkorrektur -- -- Kants "Kategorien der Freiheit" in rein praktischer, pragmatischer und technisch-praktischer Funktion -- -- Zur Rolle der "Typik der reinen praktischen Urtheilskraft" und der "Kategorien der Freiheit" in der Konstitution des Gegenstandes der reinen praktischen Vernunft -- -- Der eine "Gegenstand der reinen praktischen Vernunft" und die vielen "Kategorien der Freiheit" -- -- Kants "Kategorien der Freiheit" und das Problem der Einheit der Vernunft -- -- Autoreninformationen -- -- Personenregister -- -- Sachregister
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB