• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Methoden der Tanzwissenschaft : Modellanalysen zu Pina Bauschs "Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer"
  • Contributor: Brandstetter, Gabriele [HerausgeberIn]; Klein, Gabriele [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2015
  • Published in: TanzScripte ; 32
  • Issue: 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage
  • Extent: Online Ressource
  • Language: German
  • ISBN: 9783839426517
  • RVK notation: AP 84400 : Tanzforschung
  • Keywords: Stravinsky, Igor > Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
    Tanz > Bewegungslehre
    Choreografie
    Tanzwissenschaft > Methode
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« von Pina Bausch ist in diesem interdisziplinären Band der gemeinsame und die Texte verbindende Analysegegenstand, um zentrale methodische Zugänge der bewegungs- und tanzwissenschaftlichen Forschung aufzuzeigen.Der in einer überarbeiteten und ergänzten Neuauflage erscheinende Sammelband stellt kultur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf Bauschs Jahrhundertchoreografie vor und dient so als methodische »Werkzeugkiste« der tanzwissenschaftlichen Forschung im deutschsprachigen und angelsächsischen Raum.Mit Beiträgen von Peter M. Boenisch, Gabriele Brandstetter, Stephan Brinkmann, Michael Diers, Mark Franko, Stephanie Jordan, Gabriele Klein, Dieter Mersch, Gerald Siegmund, Hans-Georg Soeffner, Jürgen Raab und Christina Thurner.

    »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« von Pina Bausch ist in diesem interdisziplinären Band der gemeinsame und die Texte verbindende Analysegegenstand, um zentrale methodische Zugänge der bewegungs- und tanzwissenschaftlichen Forschung aufzuzeigen.Der in einer überarbeiteten und ergänzten Neuauflage erscheinende Sammelband stellt kultur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf Bauschs Jahrhundertchoreografie vor und dient so als methodische »Werkzeugkiste« der tanzwissenschaftlichen Forschung im deutschsprachigen und angelsächsischen Raum.Mit Beiträgen von Peter M. Boenisch, Gabriele Brandstetter, Stephan Brinkmann, Michael Diers, Mark Franko, Stephanie Jordan, Gabriele Klein, Dieter Mersch, Gerald Siegmund, Hans-Georg Soeffner, Jürgen Raab und Christina Thurner