• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung : forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt Advanced
  • Contributor: Rott, David [VerfasserIn]
  • imprint: Münster; New York: Waxmann, 2017
  • Published in: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung ; Band 2
    Waxmann-E-Books ; Schule und Unterricht
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: Online Ressource (390 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783830984986; 3830984987
  • RVK notation: CR 5000 : Intelligenz; Begabung; Kreativität
    DN 7000 : Allgemeines und Deutschland
  • Keywords: Schüler > Begabtenförderung > Lehrerbildung
    Schüler > Begabtenförderung > Lehrerbildung
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, WWU Münster, 2015
  • Footnote: Die Arbeit wurde vom Fachbereich für Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität als Dissertation angenommen
  • Description: Individuelle Begabungen zu fördern ist eine wichtige Aufgabe von Lehrpersonen, aber auch eine anspruchsvolle. Im Sinne der Professionalisierung von Lehrpersonen stellt sich die Frage, inwieweit eine entsprechende Potenzialorientierung bereits in der ersten Phase der Lehrerbildung unterstützt werden kann. In der vorliegenden Studie zur Entwicklung der adaptiven Lehrkompetenz von Studierenden im Kontext forschenden Lernens werden anhand von qualitativen und quantitativen Daten Lern- und Arbeitsprozesse untersucht. Dabei wird das Forder-Förder-Projekt Advanced, das an der Universität Münster durch das Internationale Centrum für Begabungsforschung und das Landeskompetenzzentrum Individuelle Förderung NRW in Zusammenarbeit mit dem Institut für Erziehungswissenschaft umgesetzt wird, herangezogen. Es werden Selbst- und Fremdeinschätzungen in Hinblick auf die Kompetenzentwicklung aufeinander bezogen und mit Fallvignetten, Interviews und Entwicklungsportfolios sowie Schüler-Testdaten vielfältige Datenquellen genutzt. David Rott, Jahrgang 1984, Studium an der WWU Münster, erstes Staatsexamen 2010. Seit August 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Centrum für Begabungsforschung, am Landeskompetenzzentrum Individuelle Förderung NRW und dem Institut für Erziehungswissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Individuelle Förderung, Forschendes Lernen, Lehrerbildung.