• Media type: E-Book
  • Title: Aufschwung bleibt moderat - Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert
  • Contributor: Abberger, Klaus [MitwirkendeR]; Eckert, Florian [MitwirkendeR]; Mikosch, Heiner [MitwirkendeR]; Neuwirth, Stefan [MitwirkendeR]
  • Corporation: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
  • imprint: Zürich: ETH Zürich, KOF Konjunkturforschungsstelle, [2016]
  • Published in: Konjunkturforschungsstelle: KOF Studien ; 74
    Gemeinschaftsdiagnose ; 201601
  • Extent: 1 Online-Ressource (circa 83 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.3929/ethz-a-010703435
  • Identifier:
  • Keywords: Wirtschaftslage ; Deutschland ; Graue Literatur
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,6 Prozent und im kommenden Jahr um 1,5 Prozent zulegen. Getragen wird der Aufschwung vom privaten Konsum, der vom anhaltenden Beschäftigungsaufbau, den spürbaren Steigerungen der Lohn- und Transfereinkommen und den Kaufkraftgewinnen infolge der gesunkenen Energiepreise profitiert. Zudem ist die Finanzpolitik, auch wegen der zunehmenden Aufwendungen zur Bewältigung der Flüchtlingsmigration, expansiv ausgerichtet. Während die Bauinvestitionen ebenfalls merklich ausgeweitet werden, bleibt die Investitionstätigkeit der Unternehmen verhalten. Aufgrund der nur allmählichen weltwirtschaftlichen Erholung und der starken Binnennachfrage ist vom Außenhandel kein positiver konjunktureller Impuls zu erwarten. Die öffentlichen Haushalte dürften im Prognosezeitraum deutliche Überschüsse erzielen. Würden diese Handlungsspielräume wie bereits in den vergangenen Jahren wenig wachstumsorientiert genutzt, wäre das nicht nachhaltig
  • Access State: Open Access