• Media type: Doctoral Thesis; E-Book; Electronic Thesis
  • Title: Cryptographic foundations of modern stateful and continuous key exchange primitives
  • Contributor: Rösler, Paul Christoph [Author]
  • imprint: RUB-Repository (Ruhr-Universität Bochum), 2021-04-15
  • Language: English
  • Keywords: Modellierung ; Chiffrierung ; Ratcheting ; Kryptologie ; Richtwert
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Moderne Protokolle zur sicheren Kommunikation, die beispielsweise in Messengern wie WhatsApp und Signal verbaut sind, verwenden Techniken zur Erneuerung des verwendeten Schlüsselmaterials-Ratcheting. In dieser Dissertation werden die ersten methodisch gewonnenen und natürlichen Modelle und Definitionen eingeführt, um diese Ratcheting Techniken wissenschaftlich und strukturiert untersuchen zu können. Im Rahmen dessen wird eine Systematisierung der Literatur zu vorangegangener Modellierung durchgeführt. Des Weiteren werden neue, sicherere Ratcheting Protokolle entwickelt, die als Richtwert für zukünftige Forschung dienen. Zur kryptographischen Einordnung dieser Protokolle werden deren Effizienzmerkmale und entsprechende Beschränkungen auf ihre theoretische Notwendigkeit untersucht. Die entwickelten Ergebnisse (re-)strukturieren den Forschungsstand zu kontinuierlichem Schlüsselaustausch und können durch ihren generischen Charakter erweiterte Anwendung finden. ; Modern secure communication protocols that are, for example, used by messengers like WhatsApp and Signal implement techniques to update the utilized key material - so-called ratcheting. In this dissertation, we develop the first methodically derived, natural models and definitions that enable us to analyze these ratcheting techniques scientifically in a structured manner. In this context, we systematize the literature on previous modeling approaches. Additionally, we develop new, secure ratcheting protocols that constitute a reference for future research. In order to classify these protocols, we analyze their efficiency and performance limitations with respect to theoretic necessities. The developed solutions (re-)structure the state of research on continuous key exchange and, due to their generic nature, can have extended applicability.
  • Access State: Open Access