• Media type: E-Book
  • Title: Pauli hochheiliges Versöhnungs-Buch : Wurde Bey dem Leichen-Begängniß Tit. salvo Herrn Heinrich Urbans, Hochfürstlichen Schwartzburgischen Hof-Buchdruckers/ wie auch ältesten und wohl-verdienten Ober-Bürgermeisters allhier/ Nachdem derselbige gegen Mitternacht auf den II. Trin. Sonntag/ war der 20. August. Ao. 1719. seelig abgeschieden/ und den 22. ejusd. unter hochansehnlicher und zahlreicher Begleitung Christ-üblich zur Erden bestattet wurde/ Aus dem von dem nun Wohlseeligen beliebten Leichen-Spruche 2 Cor. V. 19. damals vorgestellet, Nun aber auch auf Begehren dem Drucke überlassen / Von Johann Elias Sommern, P
  • Contributor: Sommer, Johann Elias [Author]
  • imprint: [Verlag nicht ermittelbar], 1719
  • Extent: 40 Seiten; 2°
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.25673/35342
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Trauerrede auf Heinrich Urban, Ober-Bürgermeister, gestorben 1719. - Enthält einen Lebenslauf des Gefeierten ; Mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Den beyden respective Herrn Stief- und leiblichen Söhnen Tit. Herrn Joh. Heinrich Löwen/ Buchdruckern allhier/ Wie auch Friedrich Anthon Urbanen . Nicht minder Tit. Hrn. Johann Georg Kahlen Vornehmen Bürger und Gold-Arbeiter in Saalfeld/ nunmehro leider auch schmertzlich betrübten Wittwer und Schwieger-Sohne/ Wie auch Den . Töchtern/ Jungf. Julianen Catharinen Urbanin/ Jungf. Trau-Gott Aemilien Urbanin/ Jungf. Marien Julianen Urbanin ." ; Enthält insgesamt 17 Beiträge von 19 Personen, Personengruppen oder Institutionen ; Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Anno MDCCXIX.
  • Access State: Open Access