• Media type: E-Book
  • Title: Herbarivm Blackwellianvm Emendatvm Et Avctvm Id Est Elisabethae Blackwell Collectio Stirpivm Qvae In Pharmacopoliis Ad Medicvm Vsvm Asservantvr Qvarvm Descriptio Et Vires Ex Anglico Idiomate In Latinum Conversae Sistvntvr Figvrae Maximam Partem Ad Natvrale Exemplar Emendantvr Floris Frvctvsqve Partivm Repraesentatione Avgentvr Et Probatis Botanicorvm Nominibvs Illvstrantvr ; Herbarii Blackwelliani Auctarium Collectio Stirpium Quae In Pharmacopoliis Ad Medicum Usum Adservantur, Una Cum Descriptione Et Virium Explicatione. Figurae Maximam Partem Ad Vivum Expressae Sunt Habitus Externi Inprimis Floris Et Fructus Notae Propriae Sigillatim Adduntur Omnes Species Probatis Botanicorum Nominibus Illustrantur
  • Contributor: Blackwell, Elizabeth [Author]
  • imprint: Typis Ioannis Iosephi Fleischmanni, 1773
  • Extent: [44] Bl., Bl. 501 - 522a, 522b, 523a, 523b, 524 - 533a, 533b, 534 - 536a, 536b, 537 - 539a, 539b, 540 - 547a, 547b, 548 - 573a, 573b, 574a, 574b, 574c, 575 - 600a, 600b; 2°
  • Language: German; Latin
  • DOI: https://doi.org/10.25673/81014
  • Keywords: Nürnberg
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Avctarivm Herbarii Blackwelliani Centvria VI. ; Beytrag zum Blackwellischen Kräuter-Buch. Eine Sammlung der Gewächse, welche zum Arzney-Gebrauch in den Apothecken aufbehalten werden, deren Beschreibung und Kräfte zuerst angegeben, die Abbildungen größtentheils nach der Natur gemacht, das äußerliche Ansehen, vornämlich die Theile der Blume und Frucht besonders gezeichnet, alle Arten aber durch Anführung mit bewährten Namen der Kräuter-Lehrer erläutert sind. Sechstes Hundert mit einer Vorrede D. Christian Gottlieb Ludwigs. Herausgegeben, gemahlt und in Kupfer gestochen von Nicolaus Friedrich Eisenberger. Hochfürstl. Sachsen-Hildburgh. Hof-Maler in Nürnberg. ; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae Typis Ioannis Iosephi Fleischmanni A. MDCCLXXIII. ; Kupfert., 110 Ill. (Kupferst.)
  • Access State: Open Access