• Media type: Doctoral Thesis; Electronic Thesis; E-Book; Text
  • Title: Steigerung der Prozessstabilität durch Prozessdatenanalyse in der Präzisionsmontage ; Increasing process stability through process data analysis in precision assembly
  • Contributor: Schmitt, Ricarda Regina [Author]
  • imprint: Vulkan, 2021-11-03
  • Extent: 269 Seiten
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202111031057-0
  • ISBN: 978-3-8027-8360-9
  • Keywords: doctoral thesis ; Veröffentlichung der TU Braunschweig
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Ziel der Prozessstabilisierung in der Präzisionsmontage. Die besonderen Herausforderungen innerhalb eines Präzisionsmontage-Prozesses sind hohe Bauteil- und Anlagen-Kosten, geringe Stückzahlen und daraus resultierend eine geringe Datengrundlage. Als zentrale Herausforderung werden die sehr hohe geforderte Montagegenauigkeit (Präzisionsmontage) und die vielfältigen Störeinflüsse auf den Montageprozess aufgefasst. Diese Herausforderungen stellen einen Forschungsbedarf dar, der im Rahmen dieser Arbeit zu lösen ist. Innerhalb dieser Arbeit werden zwei Methoden entwickelt. Die erste Methode ist die Methode zur Analyse von Fertigungsprozessen mit beschränkter Datenbasis. Diese Methode befasst sich mit der strukturierten Aufzeichnung einer Datenbank. Für die Abbildung der Fertigungs-Prozessstruktur werden Expertenbefragungen durchgeführt auf dessen Basis eine Vorabschätzung der relevanten Montageprozess-Einflüsse erfolgt. Anschließend kann durch eine Bewertung und Priorisierung der zuvor gefundenen Wirkungszusammenhängen eine erste Datenvernetzung abgeleitet werden. Die zweite Methode ist die Methode der prozessorientierten Datensegmentierung und Analyse. Unter der prozessorientierten Datensegmentierung wird die Auswahl von Teilmodulen anhand der in der vorhergehenden Methode erstellten Priorisierung verstanden. Mit dieser zweiten Methode wird eine Analyse des Fertigungsprozesses sowie der darin enthaltenen Ereignis-Kausalitäten durchgeführt. Hierbei wird der Fertigungsprozess in Teilfertigungsprozessketten unterteilt und eine Modellstruktur abgeleitet. Mit den vorliegenden Methoden sollen die Herausforderungen der Präzisionsmontage lösen lassen. Beide Methoden zielen darauf ab, die zwar kleine, jedoch aufgrund der Vielzahl verfügbarer Sensoren, qualitativ hochwertige Datenbasis optimal zu nutzen. Die gewonnene Teilmodulare-Struktur ermöglicht zudem eine spätere Erweiterung der bereits aufgestellten Teilmodule um weitere Datenpunkte oder Teilprozesse. So kann dynamisch auf ...
  • Access State: Open Access