• Media type: Report; E-Book
  • Title: Renten im Transformationsprozeß: zur Lage in Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei
  • Contributor: Lodahl, Maria [Author]; Schrooten, Mechthild [Author]
  • imprint: Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 1998
  • Language: German
  • Keywords: Ungarn ; Rentenversicherung ; Tschechische Republik ; Slowakische Republik ; Systemtransformation ; Polen
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: In den Planwirtschaften Mittel- und Osteuropas war der Bereich der sozialen Sicherheit durch ein umfassendes Versorgungssystem charakterisiert. Eigenverantwortlichkeit der Individuen im Hinblick auf Lebensrisiken wie Alter, Krankheit oder Arbeitslosigkeit wurde nicht eingefordert. Insbesondere zu Transformationsbeginn wurde die staatliche Rentenversicherung dazu genutzt, Teile der sozialen Anpassungskosten zu finanzieren. Der Beschäftigungsabbau und eine großzügige Handhabung der Frühverrentung führten zu einer sinkenden Zahl von Beitragspflichtigen und einer steigenden Anzahl von Leistungsbeziehern. Dies überforderte die umlagefinanzierten staatlichen Sozialversicherungsfonds, über die die Renten ausgezahlt werden. Eine Reform der Sozialversicherung ist deshalb geboten. In Ungarn wird bereits Anfang 1998 ein System der Mischfinanzierung eingeführt; sowohl das Umlage- als auch das Kapitaldeckungsverfahren sollen die Alterssicherung finanzieren.
  • Access State: Open Access