• Media type: E-Article
  • Title: Deutsche Wirtschaft 2004: Vorziehen der Steuerreform belebt Konjunktur nur vorübergehend
  • Contributor: Ludwig, Udo [Author]; Berneburg, Marian [Author]; Brautzsch, Hans-Ulrich [Author]; van Deuverden, Kristina [Author]; Dietrich, Diemo [Author]; Dreger, Christian [Author]; Grunert, Ruth [Author]; Haschke, Ingrid [Author]; Lindner, Axel [Author]; Loose, Brigitte [Author]; Weyerstraß, Klaus [Author]
  • imprint: Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), 2003
  • Language: German
  • ISSN: 2194-2129
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Auch im Sommer 2003 hat die deutsche Wirtschaft die seit drei Jahren anhaltende Stagnation nicht überwunden. Im vergangenen Winterhalbjahr haben erneut rezessive Tendenzen die Oberhand gewonnen. Die Inlandsnachfrage nach Konsum- und Investitionsgütern hat sich zwar seit Jahresbeginn etwas gefestigt, sie expandierte jedoch nach wie vor schwach – vor allem wegen der weiterhin rückläufigen Bauinvestitionen. Impulse von der Belebung der Weltkonjunktur fehlen noch ganz. Zudem belastet der gegenüber dem Vorjahr höhere Außenwert des Euro Exporte aus Deutschland und regt Importe an. Die an sich nur verhaltenen konjunkturellen Impulse vom Inland fließen stärker als zuvor in die Nachfrage nach Importgütern ab, und die Außenwirtschaft trägt nicht – wie sonst üblich – zum Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Produktion bei, sondern entzieht ihr sogar Kaufkraft.
  • Access State: Open Access