• Media type: E-Book; Report
  • Title: Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
  • Contributor: Berlemann, Michael [Author]; Engelmann, Sabine [Author]; Göthel, Matthias [Author]; Grundig, Beate [Author]; Pohl, Carsten [Author]; Ragnitz, Joachim [Author]; Schmalholz, Heinz [Author]
  • imprint: Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden, 2008
  • Language: German
  • ISBN: 3-88512-471-8
  • Keywords: Standortwahl ; Osteuropa ; Vergleich ; R30 ; Standort ; Standortwettbewerb ; Neue Bundesländer ; Betriebliche Standortwahl ; O57 ; Internationaler Wettbewerb ; Ostdeutschland ; Standortfaktor ; Ostasien
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Die Regionen innerhalb eines Landes standen schon immer im Wettbewerb um Unternehmensansiedlungen. Im Zuge der Globalisierung hat die internationale Dimension der Standortentscheidungen in den letzten Jahren jedoch erheblich zugenommen. Im Rahmen der Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wurde der Frage nachgegangen, ob und inwieweit der Standort Ostdeutschland für Investoren international attraktiv ist. Die Position Ostdeutschlands, d. h. der fünf neuen Länder inkl. Berlins, im internationalen Standortwettbewerb wurde durch einen länderübergreifenden Vergleich der für Unternehmensansiedlungen als signifikant ermittelten Standortfaktoren vorgenommen. - Eine abschließende Stärken-Schwächen-Analyse des Investitionsstandorts Ostdeutschland bildete die Grundlage für Handlungsempfehlungen an politische Entscheidungsträger zur Verbesserung der Investitionsbedingungen am Standort Ostdeutschland. Ansatzpunkte hierfür finden sich vor allem in den Bereichen Bildung und Forschung, damit sich die neuen Bundesländer im Standortwettbewerb um die Ansiedlung wissensintensiver und innovationsorientierter Unternehmen behaupten können.
  • Access State: Open Access