• Media type: E-Article
  • Title: 70. Jahresversammlung des ifo Instituts: 70 Jahre Soziale Marktwirtschaft – welche Zukunft hat unsere Wirtschaftsordnung?
  • Contributor: Fuest, Clemens [Author]; Kramp-Karrenbauer, Annegret [Author]; Falck, Oliver [Author]; Stegner, Ralf [Author]; Langer, Hans J. [Author]
  • imprint: München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, 2019
  • Language: German
  • ISSN: 0018-974X
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Am 6. Juni 2019 fand die 70. Jahresversammlung des ifo Instituts in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Zu Beginn des öffentlichen Teils der Jahresversammlung, die unter dem Motto »70 Jahre Soziale Marktwirtschaft – welche Zukunft hat unsere Wirtschaftsordnung?« stand, begrüßte Martin Wirsing, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München, die Gäste. In seinem Grußwort gratulierte er auch dem ifo Institut zu seinem 70. Geburtstag und unterstrich, dass das ifo Institut seit seinem Bestehen den wirtschaftspolitischen Diskus entscheidend mitgeprägt habe. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, stellte seinem Vortrag die Fragen voran, wo die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland heute stehe und welche Herausforderungen sie in Zukunft zu bewältigen habe. Sein Fazit lautete: »Das Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell der Sozialen Marktwirtschaft und sein zentrales Ziel – Wohlstand und sozialen Ausgleich zu verbinden – ist in Deutschland von einem breiten Konsens getragen. Dieses Ziel auch künftig zu erreichen, erfordert jedoch Veränderungen.« Zukünftige Herausforderungen seien, Wachstum bei einer alternden und schrumpfenden Bevölkerung zu fördern, den Wettbewerb in einer von digitalen Plattformen und Netzwerkeffekten geprägten Wirtschaft zu schützen, Klimaschutz zu erreichen und die internationalen Interessen Deutschlands bei abnehmender wirtschaftlicher Bedeutung in der Welt zu wahren. Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende der CDU Deutschlands, betonte in ihrer Festrede, dass in der historischen Rückbetrachtung die Soziale Marktwirtschaft die richtige Antwort auf die damalige Disruption gewesen sei. Und auch heute, 70 Jahre später, sei die Soziale Marktwirtschaft die richtige Antwort auf die gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die nachfolgende Expertenrunde, an der Ralf Stegner, Stellvertretender Vorsitzender der SPD, Hans J. Langer, CEO und Chairman der EOS GROUP, Oliver Falck und Karen Pittel, beide ifo Institut, teilnahmen, vertiefte die Diskussion um ...
  • Access State: Open Access