• Media type: E-Book; Report
  • Title: Kostenmanagement: Bestandsaufnahme und kritische Beurteilung der empirischen Forschung
  • Contributor: Himme, Alexander [Author]
  • imprint: Kiel, Hamburg: ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2008
  • Language: German
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Seit Beginn der 1990er Jahre wird das Kostenmanagement intensiv in der deutschen Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Entsprechende empirische Untersuchungen haben sich mit verschiedenen Einzelaspekten des Kostenmanagements beschäftigt. Insbesondere das Target Costing, das neben dem Benchmarking im deutschen Sprachraum am weitesten verbreitet ist, wurde intensiv untersucht. Dem Target Costing wird die größte Erfolgswirksamkeit zugewiesen, die jedoch teilweise durch den hohen Implementierungsaufwand und ein potenzielles Over-Engineering geschmälert wird. Inhaltlich lässt sich an den existierenden Arbeiten kritisieren, dass es ein Großteil der Beiträge versäumt, die empirische Untersuchung auf einen geschlossenen konzeptionellen Bezugsrahmen zu stützen. Die Erhebung personenbezogener Aspekte zur Überwindung potenzieller Widerstände gegen Kostensenkungsmaßnahmen fand zudem bisher weitgehend nicht statt. In methodischer Hinsicht basieren die Studien vorwiegend auf vergleichenden Fallstudien oder kleinzahligen Erhebungen sowie rein deskriptiven Auswertungen. Dementsprechend mangelt es auch an empirisch validierten Aussagen zu den Erfolgsfaktoren des Kostenmanagements. ; Since the beginning of the 1990s cost management is widely discussed on a conceptual basis. Empirical research is mainly focused on special aspects of cost management. Especially, target costing is empirically analyzed. The results indicate the effectiveness of target costing, while some studies criticize its complexity and its results in terms of overengineered products. In general, empirical results with regard to cost management are very fragmented and ignore very often theoretical contributions. Particularly, empirical research neglects behavioral aspects of cost management. These behavioral aspects are important since theoretical research implies that cost management provokes opposition in business companies. With regard to the methodology the derived results are mainly based upon case studies and small samples within a special industrial ...
  • Access State: Open Access