• Media type: Report; E-Book
  • Title: Implementing an International Lender of Last Resort
  • Contributor: Knedlik, Tobias [Author]
  • imprint: Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), 2006
  • Language: English
  • Keywords: Internationaler Währungsfonds ; F33 ; International Lender of Last Resort ; Währungskrisen ; International Monetary Fund ; F02 ; currency crises ; International-Lender-of-Last-Resort
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Current research discusses various general frameworks for installing an international lender of last resort (ILOLR). However, it remains unclear how the ILOLR should actually operate. This paper discusses six different options of construction of an ILOLR who supports central banks in the case of currency crises. The paper concludes that the cost efficient version of the ILOLR would be direct interventions by the IMF by the use of IMF resources and the right to dispose additional reserves from central banks. The paper considers measures of cost efficiency, such as cost of borrowing, intervention, and sterilization and moral hazard problems. ; Die aktuelle Diskussion zur Reform des Instrumentariums des IWF beinhaltet Vorschläge zur Implementierung eines International-Lender-of-Last-Resort (ILOLR). Die Debatte lässt jedoch offen, wie die konkrete Implementierung erfolgen soll. Dieser Beitrag diskutiert sechs verschiedene ILOLR-Optionen, die Notenbanken im Falle von Währungskrisen unterstützen. Es wird geschlussfolgert, dass direkte Interventionen des ILOLR zur Unterstützung der betroffenen Währung zu bevorzugen sind. Dazu verwendet der IWF eigene Ressourcen und Rechte auf weitere Ziehungen im Bedarfsfall. Als Kriterien werden Momente der Kosteneffizienz wie z.B. Kosten der Zahlerländer, Kosten der Kreditaufnahme, der Intervention und der Sterilisation sowie Moral-Hazard- Probleme berücksichtigt.
  • Access State: Open Access