• Media type: Report; E-Book
  • Title: Zum Problem inflationsbedingter Liquiditätsrestriktionen bei der Immobilienfinanzierung
  • Contributor: Gubitz, Andrea [Author]; Tödter, Karl-Heinz [Author]; Ziebarth, Gerhard [Author]
  • imprint: Frankfurt a. M.: Goethe University Frankfurt, Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS), 2023
  • Language: German
  • Keywords: cash flow effects of interest rate policy ; Geldpolitik ; mortgage loans ; Hypothekarkredite ; front loading Effekte ; monetary policy ; G21 ; Wohnungsfinanzierung ; front loading effects ; ECB ; G51 ; EZB ; Liquiditätseffekte der Zinspolitik ; E59 ; housing investments
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Trotz der von der EZB eingeleiteten "Zinswende" in der zweiten Jahreshälfte 2022 als späte Reaktion auf die deutlich unterschätzte Persistenz hoher Inflationsraten im Euroraum sind die Realzinsen sowohl in der ex post Betrachtung als auch in der ex ante Betrachtung keineswegs als restriktiv einzuschätzen. Die Banken haben allerdings recht rasch strengere Vergaberichtlinien beschlossen, und die Nachfrage im Wohnungsbau und bei den Hypothekarkrediten ist stark eingebrochen. Der Beitrag thematisiert vor diesem Hintergrund die Bedeutung von Zahlungsstromeffekten bei Annuitätenkrediten und analysiert hier vor allem den sog. front loading Effekt. Danach führen höhere Nominalzinsen selbst bei vollständig antizipierten Inflationsraten und unveränderten Realzinsen zu starken finanziellen Zusatzbelastungen in den ersten Phasen der typischerweise langen Kreditlaufzeit. Derartige Liquiditätseffekte können die Zahlungsfähigkeit bzw. die Zahlungsbereitschaft der privaten Investoren empfindlich verringern. Dies gilt vor allem bei Darlehen in Form der Prozentannuität, da hier zusätzlich ein Laufzeitenverkürzungseffekt auftritt. Solche Darlehen sind in Deutschland recht populär. Mit Blick auf die Zukunft besteht auch eine reale Gefahr für den Bestand an Wohnungsbaukrediten, wenn es zu einer Refinanzierung des großen Bestands an billigen Wohnungsbaukrediten kommt, ein Risiko, das auch Auswirkungen auf die makroökonomische und finanzielle Stabilität hat. ; Despite the ECB's turnaround in its interest rate policy in the second half of 2022 as a late reaction to the highly underrated persistence of high inflation rates in the Euro area real longer run market rates cannot be judged as restrictive neither in the ex post nor in the ex ante view. Nevertheless, bank lending provisions became tighter and both, the demand for housing investments and mortgage loans, went down sharply. Against this background our paper points to the significance of cash flow effects in the case of the widely used annuity loans in housing finance and above ...
  • Access State: Open Access