• Media type: E-Article
  • Title: Digitalisierte intime Bewertung ; Digital Intimate Valuation
  • Contributor: Peetz, Thorsten [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021
  • Language: German
  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11577-021-00754-y
  • ISSN: 1861-891X
  • Keywords: Bewertungskonstellationen ; Categorization ; Vergleiche ; Dating-Apps ; Dating apps ; Digitalization ; Kategorisierung ; Comparison ; Digitalisierung ; Valuation constellations
  • Origination:
  • Footnote: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Description: Intime Bewertung ist ein zentrales Moment der Paarbildung. Da immer mehr Menschen sich online kennenlernen, stellt sich die Frage, welche Konsequenzen Digitalisierung, verstanden als eine spezifische Form infrastrukturellen Wandels, in intimen Bewertungskonstellationen zeitigt. Am Beispiel von Tinder, einer weit verbreiteten Dating-App, zeigt der Artikel, dass digital vermittelte Paarbildung spezifische Formen der Beobachtung von potenziellen Intimpartnerinnen ermöglicht. Algorithmen beobachten die Datenden, vergleichen und kategorisieren sie als "ähnlich" und kalkulieren Begehrenswürdigkeit auf der Grundlage der Beobachtung ihres Bewertungsverhaltens. Die Nutzerinnen selbst haben aber nur eingeschränkte Möglichkeiten, Bewertungsobjekte zu vergleichen und selbst auch keinen Zugang zu den Resultaten der algorithmischen Zahlenproduktion. Man kann deshalb nicht vorbehaltlos davon sprechen, dass über Onlinedating Kommensurierung, Quantifizierung und datenbasierte Selbstoptimierung Einzug in Paarbildungspraktiken halten.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY) Attribution (CC BY)