• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Search for squarks and gluinos in final state with jets, missing transverse momentum and boosted W bosons with the ATLAS experiment
  • Contributor: Javůrek, Tomáš [Verfasser]; Herten, Gregor [Akademischer Betreuer]
  • imprint: Freiburg: Universität, 2016
  • Extent: Online-Ressource
  • Language: English
  • DOI: 10.6094/UNIFR/11176
  • Identifier:
  • Keywords: (local)doctoralThesis ; Hochschulschrift
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016
  • Footnote:
  • Description: Zusammenfassung: Supersymmetrie ist eine der meist diskutierten Erweiterungen des Standardmodells der Teilchenphysik. Ein großer Bereich des Parameterraums supersymmetrischer Modelle kann an großen Teilchenbeschleunigern, wie dem Large Hadron Collider (LHC) am CERN untersucht werden, der Proton-Proton Kollisionen für den ATLAS Detektor zur Verfügung stellt. Wenn Supersymmetrie auf schwachen Skalen existiert, ist einer der wichtigsten Produktionskanäle am LHC die direkte Produktion von Squark und Gluino Paaren. In dieser Arbeit wird die Suche nach solchen Ereignissen ohne Leptonen, großem Transversalimpuls der Jets und großer fehlender transversaler Energie präsentiert. Experimentelle Ausschlussgrenzen bezüglich der Wirkungsquerschnitte von Squark und Gluino Produktion werden gesetzt und in vereinfachten Modellen interpretiert, die verschiedene Annahmen hinsichtlich der Massen der supersymmetrischen Teilchen machen. Die Rekonstruktion spezifischer Teilchenarten, wie W Bosonen oder τ Leptonen kann die Sensitivität einer Analyse in zweierlei Hinsicht erhöhen: Als ein elektionskriterium, für den Fall dass das relevante Teilchen im Endzustand des Signals zu erwarten ist oder als ein Veto für den umgekehrten Fall. Diese Arbeit präsentiert eine Methode zur Identifikation von W Bosonen, die in beiden beschriebenen Fällen angewandt wurde und in publizierten Resultaten der ATLAS Kollaboration verwendet wird. Alternative Verfahren der W Boson Rekonstruktion, die die Substruktur der Jets ausnutzen, werden ebenfalls vorgestellt. Des Weiteren werden verschiedene Methoden zur Beschreibung der invarianten Masse des W Bosons beschrieben
  • Access State: Open Access