• Media type: Photo
  • Title: Als Flaschenpost wird eine Versandmethode bezeichnet, bei der eine leere Flasche oder ein anderes schwimmfaehiges Gefaess mit einem Dokument und / oder anderen kleineren Gegenstaenden befuellt wird, um danach wasserdicht verschlossen und in ein Gewaesser (meist ein Fluss oder ein Ozean) geworfen zu werden. Dahinter steht die Hoffnung, die Stroemung moege die Botschaft an einem anderen Ort an Land spuelen, wo sie dann von einem Finder entdeckt werden koennte. Der Volksmund verbindet mit der Flaschenpost hauptsaechlich Hilferufe von Schiffbruechigen, denen keine andere Moeglichkeit bleibt, um Rettung zu bitten
  • Contributor: Langer, Martin [Photographer]
  • imprint: Hamburg
  • Date: undatiert
  • Extent: Bild
  • Keywords: zufällig ; Hilferuf ; Sand ; Nachricht ; Deutscher Alltag ; gestrandet ; Brief ; Traum ; reden ; Hochformat ; Archiv der Fotografen ; Notruf ; Schlick ; Strand ; ausgesetzt ; Kommunikation ; Landung ; verklärt ; Flut ; Buddel ; angespült ; dümpelnd ; Beistand ; Heimweh ; [...]
  • Origination:
  • Geographical reference: Hamburg
  • Footnote:
  • Description: Serie: Serie: Hamburg;Hamburg
  • Owner: SLUB / Deutsche Fotothek
  • Signature: df_ml_0001372