• Media type: E-Article
  • Title: Verwendung von Eisenhydroxyd für die Chromatographie mit heißen Lösungsmitteln
  • Contributor: Glemser, Oskar; Rieck, Gerhard; Lackner, Helmut
  • imprint: Wiley, 1959
  • Published in: Chemische Berichte
  • Language: English
  • DOI: 10.1002/cber.19590920319
  • ISSN: 0009-2940
  • Keywords: Inorganic Chemistry
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Die gute Eignung von Eisenhydroxyd für die chromatographische Adsorption mit heißen Lösungsmitteln wird an Hand der Trennung des Gemisches Anthracen/Pyren beschrieben. Die Trennung dieser Kohlenwasserstoffe ist bei etwa 80° Säulentemperatur nahezu quantitativ; die eluierten Fraktionen sind zum größten Teil spektralrein. Der Vorteil des Arbeitens bei höherer Temperatur gegenüber Raumtemperatur ist augenfällig: Die Säule ist bei knapp halbem Zeitaufwand mit der 8fachen Menge Substanz belastbar, die Lösungsmittelmengen zum Aufbringen der Substanz sind viel geringer, und die Trennung gelingt besser.</jats:p>