• Media type: E-Article
  • Title: Rohrleitung zum Äthylen‐Transport von Köln nach Frankfurt‐Höchst. Der erste Schritt zu einem westeuropäischen Äthylen‐Verbundnetz
  • Contributor: von Blumencron, H. Müller; Steinrötter, H.
  • imprint: Wiley, 1969
  • Published in: Chemie Ingenieur Technik
  • Language: English
  • DOI: 10.1002/cite.330411303
  • ISSN: 0009-286X; 1522-2640
  • Keywords: Industrial and Manufacturing Engineering ; General Chemical Engineering ; General Chemistry
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Mit der Inbetriebnahme einer 156 km langen Äthylen‐Rohrleitung zwischen den Räumen Köln und Frankfurt/M. im Juli 1968 durch die Farbwerke Hoechst AG wurde der erste Schritt zu einem westeuropäischen Äthylen‐Verbundnetz getan. Zur gleichen Zeit gab eine Gruppe von Firmen (Äthylen‐Rohrleitungs‐Gesellschaft‐ARG) aus dem westdeutschen und ostholländischen Raum ihren Entschluß bekannt, das Äthylen‐Verbundnetz vom Kölner Raum nach Norden und Westen fortzuführen. Überlegungen darüber hinaus, diesen Äthylen‐Verbund in Richtung Westen bis in den Raum Antwerpen‐Rotterdam und nach Süden und Südwesten in den Raum Lothringen fortzusetzen, werden angestellt. Diese für die nächsten Jahre zu erwartende Entwicklung wird die Äthylen‐Leitung Köln‐Frankfurt/M. als Mittelstück eines langgestreckten westeuropäischen Verbundnetzes erscheinen lassen.</jats:p>