• Media type: E-Article
  • Title: Lagereinbau bei Kanalbrücken
  • Contributor: Mangerig, Ingbert; Zapfe, Cedrik
  • imprint: Wiley, 2004
  • Published in: Stahlbau
  • Language: English
  • DOI: 10.1002/stab.200490180
  • ISSN: 0038-9145; 1437-1049
  • Keywords: Metals and Alloys ; Mechanical Engineering ; Mechanics of Materials ; Building and Construction ; Civil and Structural Engineering
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Als eine wesentliche, bauwerksspezifische Einwirkung muß bei Brücken die Temperatureinwirkung infolge klimatischer Effekte betrachtet werden. Eine besondere Bedeutung kommt dieser Feststellung bei Kanalbrücken zu. Sowohl im Betriebszustand mit gefülltem Trog, insbesondere aber im entleerten Zustand können die Bauwerksreaktionen auf diese indirekten Einwirkungen erhebliche Größenordnungen bis hin zu abhebenden Lagerreaktionen annehmen. So kommt einer an den theoretischen Vorgaben orientierten Lagerkrafteinstellung zentrale Bedeutung zu. Darüber hinaus sind bei der Planung des Lagereinbaus die unvermeidbaren Toleranzen der Bauwerksausführung sowie realitätsnahe Temperaturszenarien zu berücksichtigen. Das bedeutet in der Konsequenz, daß die Lager auch unter ungünstigen Einwirkungskonstellationen keiner unplanmäßigen Zugbeanspruchung ausgesetzt sein dürfen, da gebräuchliche Lagertypen bei Unterschreitung der Mindestauflast Schaden nehmen können. Im Rahmen des vorliegenden Aufsatzes werden die wesentlichen Grundüberlegungen dargestellt und anhand von Anwendungsbeispielen erörtert. (© 2004 WILEY‐VCH Verlag GmbH &amp; Co. KGaA, Weinheim)</jats:p>