• Media type: E-Article
  • Title: Tragverhalten und EN 1993‐1‐konforme Nachweisformate für Rahmenecken mit geschraubter Zuglasche
  • Contributor: Rubert, Achim; Schäfer, Steffen
  • imprint: Wiley, 2010
  • Published in: Stahlbau
  • Language: English
  • DOI: 10.1002/stab.201001341
  • ISSN: 0038-9145; 1437-1049
  • Keywords: Metals and Alloys ; Mechanical Engineering ; Mechanics of Materials ; Building and Construction ; Civil and Structural Engineering
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Für im Sinne der EN 1993‐1‐8 als biegesteif/starr zu bewertende Rahmenecken mit geschraubter Zuglasche wird mittels eines einfachen Stabwerkmodells unter Berücksichtigung der Grenztragfähigkeiten der Komponenten (plastische Berechnung) das Tragverhalten des Riegels im Bereich der Laschenverschraubung analysiert. Daraus werden zum Handnachweis geeignete Formeln zur Berechnung der Beanspruchungen und geeignete Nachweisformate der Tragfähigkeit nach EN 1993‐1‐1 und 1993‐1‐8 einschließlich eines Abschätzungsnachweises mit Extremwerten vorgestellt. Mögliche Sonderregelungen der nationalen Anhänge von EN 1993‐1‐1 und 1993‐1‐8 bleiben hier ohne Berücksichtigung. Unter Beachtung des statischen Satzes der Traglasttheorie werden damit sichere und gleichzeitig wirtschaftliche untere Grenzen der Tragfähigkeit der riegelseitigen Rahmenecke mit geschraubter Zuglasche dargestellt.</jats:p><jats:p>Am Beispiel einer ausgeführten Hallenkonstruktion zeigt sich, dass für den Bereich der Zuglaschenverschraubung mit diesen Nachweiskonzepten eine häufig geforderte und kostenerhöhende Zugflanschverstärkung unnötig ist.</jats:p><jats:p><jats:bold>Structural performance and EN 1993‐1 compliant design formats for frame corners with a bolted tension splice.</jats:bold> For frame knees considered as fixed/stiff according to EN 1993‐1‐8, the structural performance of the rafter bolted to a tension slice is analyzed by means of a simple frame model with respect to maximum loadcarrying capacities of components (plastic calculation). Refering to this, formulas of calculations to determine the internal forces and the proofs of carrying capacity of the components due to EN 1993‐1‐1 and 1993‐1‐8 including a proof with extreme values are shown. Possible special regulations of national appendices of EN 1993‐1‐1 and 1993‐1‐8 remain here without consideration. With regard to the guarantied lower limit of the plastic collapse load several safe and economic calculation formats for the bolted side of a frame knee are shown.</jats:p><jats:p>The example of a built hall construction shows that – following the proposed design formats – frequently demanded/arranged and additionally costs raising tension flange reinforcements are unnecessary.</jats:p>