• Media type: E-Article
  • Title: Vergleich der statischen Festigkeit von Lichtbogen‐ und Laserschweißverbindungen: Anwendungen aus unlegiertem Baustahl am I‐Stoß und T‐Stoß im Dünnblechbereich
  • Contributor: Geiger, Martin; Twiehaus, Thorsten; Klingschat, Sven; Geffers, Christoph
  • imprint: Wiley, 2021
  • Published in: Stahlbau
  • Language: German
  • DOI: 10.1002/stab.202000103
  • ISSN: 0038-9145; 1437-1049
  • Keywords: Metals and Alloys ; Mechanical Engineering ; Mechanics of Materials ; Building and Construction ; Civil and Structural Engineering
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Im Rahmen der Untersuchungen wird ein Vergleich von Lichtbogenschweißverbindungen und Laserschweißverbindungen hinsichtlich ihrer statischen Festigkeiten erfolgen. Um einen praxisrelevanten Vergleich zu ermöglichen, werden die beiden Verfahren und deren Einfluss auf die Art der Ausführung der Verbindung berücksichtigt. Dies lässt sich am Beispiel der Kehlnaht erläutern. Während beim Lichtbogenschweißen Kehlnähte über ihr a‐Maß charakterisiert werden, wird beim Laserschweißen ohne Zusatzwerkstoff verfahrensbedingt ein Vollanschluss zwischen Steg‐ und Gurtblech angestrebt. Ziel der Untersuchung ist, die verfahrensbedingt unterschiedlich ausgeführten Verbindungen hinsichtlich der erreichbaren statischen Festigkeiten zu untersuchen und die Ergebnisse gegenüberzustellen. Für Blechdicken &lt; 6 mm erreichen alle Proben eine vergleichbare Festigkeit. Bei den einseitig lasergeschweißten 6‐mm‐Kehlnähten ist aufgrund der fehlenden Vollanbindung das Versagen in der Schweißnaht eingetreten.</jats:p>