• Media type: E-Article
  • Title: Überlegungen zur Dimensionierung und Ausführung des Systems Schwammstadt für Bäume Considerations for the dimensioning and design of the sponge city system for trees
  • Contributor: Zeiser, Anna; Rath, Sebastian; Grimm, Karl; Schmidt, Stefan; Klammler, Gernot; Zimmermann, Daniel; Murer, Erwin; Roth, Thomas; Strauss, Peter; Weninger, Thomas
  • imprint: Springer Science and Business Media LLC, 2023
  • Published in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/s00506-023-00962-0
  • ISSN: 0945-358X; 1613-7566
  • Keywords: Fluid Flow and Transfer Processes ; General Energy ; Water Science and Technology
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Das System Schwammstadt für Baume ist eine spezielle blau-grüne Infrastrukturmaßnahme, die neben dem dezentralen Rückhalt von Niederschlagswasser im verbauten Siedlungsraum vor allem das Potenzial und den Fokus hat, die Vitalität und die Wachstumschancen von Bäumen maßgeblich zu verbessern. Obwohl bereits einige Projekte dieser Art in Österreich umgesetzt wurden, gibt es noch viele offene Fragen und Unklarheiten zur Dimensionierung, Planung und Ausführung des Systems und vor allem Potenzial für dessen Optimierung, sodass seine Multifunktionalität in größtmöglichem Ausmaß erfüllt werden kann. Basierend auf Erkenntnissen aus bodenhydrologischen Laboruntersuchungen des Schwammstadtsubstrats und aus etablierten und bereits mehrjährig betriebenen Monitoringprojekten im Reallabor- und Straßenraummaßstab beschreibt die vorliegende Arbeit die neuralgischen Elemente und Fehlerquellen auf der Basis einer konzeptionellen Analyse der stattfindenden hydrologischen Prozesse. Sie soll aufzeigen, worauf bei der Etablierung eines solchen Systems geachtet werden soll, um neben der Konstruktion eines unterirdischen Retentionsraums die Versorgung des Baums als zentrales Element mitzudenken. Zusätzlich werden verschiedene bekannte Fehler bei der Ausführung aufgezeigt, welche die hydrologische Funktionalität maßgeblich beeinflussen können. Die vorliegenden Ergebnisse und Gedanken sollen Anstoß zur Diskussion sein und in laufenden und zukünftigen Projektvorhaben als Stütze dienen.</jats:p>