• Media type: E-Article
  • Title: Österreichischer Blutdruckkonsens 2019
  • Contributor: Weber, Thomas; Arbeiter, Klaus; Ardelt, Florian; Auer, Johann; Aufricht, Christoph; Brandt, Mathias C.; Dichtl, Wolfgang; Ferrari, Julia; Föger, Bernhard; Henkel, Martin; Hohenstein-Scheibenecker, Katharina; Horn, Sabine; Kautzky-Willer, Alexandra; Kepplinger, Erwin; Knoflach, Michael; Koppelstätter, Christian; Mache, Christoph; Marschang, Peter; Mayer, Gert; Metzler, Bernhard; Oberbauer, Rainer; Obermair, Florian; Obermayer-Pietsch, Barbara; Perl, Sabine; [...]
  • imprint: Springer Science and Business Media LLC, 2019
  • Published in: Wiener klinische Wochenschrift
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/s00508-019-01565-0
  • ISSN: 0043-5325; 1613-7671
  • Keywords: General Medicine
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Erhöhter Blutdruck bleibt eine Hauptursache von kardiovaskulären Erkrankungen, Behinderung und frühzeitiger Sterblichkeit in Österreich, wobei die Raten an Diagnose, Behandlung und Kontrolle auch in rezenten Studien suboptimal sind. Das Management von Bluthochdruck ist eine häufige Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte vieler Fachrichtungen. In einem Versuch, diagnostische und therapeutische Strategien zu standardisieren und letztendlich die Rate an gut kontrollierten Hypertoniker/innen zu erhöhen und dadurch kardiovaskuläre Erkrankungen zu verhindern, haben 13 österreichische medizinische Fachgesellschaften die vorhandene Evidenz zur Prävention, Diagnose, Abklärung, Therapie und Konsequenzen erhöhten Blutdrucks gesichtet. Das hier vorgestellte Ergebnis ist der erste Österreichische Blutdruckkonsens. Die Autoren und die beteiligten Fachgesellschaften sind davon überzeugt, daß es einer gemeinsamen nationalen Anstrengung bedarf, die Blutdruck-assoziierte Morbidität und Mortalität in unserem Land zu verringern.</jats:p>