• Media type: E-Article
  • Title: Besuche von minderjährigen Angehörigen in der Intensiv- und Notfallmedizin Children visiting intensive care units and emergency departments : Kids are welcome! Kinder als Besucher willkommen! : Kids are welcome!
  • Contributor: Brauchle, Maria; Deffner, Teresa; Brinkmann, Alexander; Dehner, Svenja; Dubb, Rolf; Finkeldei, Simon; Gatzweiler, Birga; Hermes, Carsten; Heyd, Christian; Hoffmann, Magdalena; Jeitziner, Marie-Madlen; Kaltwasser, Arnold; Kern, Tita; Knochel, Kathrin; Krüger, Lars; Melching, Heiner; Michels, Guido; Müller-Wolff, Tilmann; Pelz, Sabrina; Rudolph, Julian; Schindele, Denise; Seidlein, Anna-Henrikje; Simon, Arne; Ufelmann, Marina;
  • imprint: Springer Science and Business Media LLC, 2023
  • Published in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/s00063-023-01004-z
  • ISSN: 2193-6218; 2193-6226
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>In diesem Empfehlungspapier werden zentrale Vorschläge für den Besuch von Kindern auf Intensivstationen (Pädiatrie und Erwachsenenbereich), Intermediate-care-Stationen und in Notaufnahmen vorgestellt. Auf Intensivstationen und in Notaufnahmen im deutschsprachigen Raum werden die Besuchsregelungen für Kinder und Jugendliche sehr heterogen gestaltet. Mitunter dürfen sie ohne Begrenzungen in Alter und Dauer Patient:innen besuchen, manchmal ist dies erst ab dem Teenageralter und nur für kurze Dauer möglich. Ein Besuchswunsch von Kindern löst beim Personal oftmals unterschiedliche, teilweise ablehnende Reaktionen aus. Leitungen sind aufgefordert, diese Haltung gemeinsam mit ihren Mitarbeiter:innen zu reflektieren und eine Kultur der familienorientierten Versorgung zu entwickeln. Obwohl die Evidenz für Vorteile durch Kinder als Besuchende begrenzt ist, spricht mehr für als gegen einen Besuch, auch in hygienischer, psychosozialer, ethischer, religiöser und kultureller Hinsicht. Dennoch ist keine pauschale Empfehlung für oder gegen einen Besuch möglich. Die Entscheidungen für Besuche sind komplex und bedürfen sorgfältiger Überlegungen und Abwägungen.</jats:p>