• Media type: E-Article
  • Title: Häufigkeit von Asthma bronchiale und Alter bei der Erstdiagnose – erste Ergebnisse der NAKO Gesundheitsstudie
  • Contributor: Langer, Susan; Horn, Johannes; Kluttig, Alexander; Mikolajczyk, Rafael; Karrasch, Stefan; Schulz, Holger; Wichmann, Heinz-Erich; Linseisen, Jakob; Jaeschke, Lina; Pischon, Tobias; Fricke, Julia; Keil, Thomas; Ahrens, Wolfgang; Günther, Kathrin; Kuß, Oliver; Schikowski, Tamara; Schmidt, Börge; Jöckel, Karl-Heinz; Michels, Karin B.; Franzke, Claus-Werner; Becher, Heiko; Jagodzinski, Annika; Castell, Stefanie; Kemmling, Yvonne; [...]
  • imprint: Springer Science and Business Media LLC, 2020
  • Published in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/s00103-020-03105-y
  • ISSN: 1436-9990; 1437-1588
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Asthma bronchiale stellt über alle Bildungsschichten hinweg eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter dar. Im Erwachsenenalter erstmals auftretendes Asthma (Adult-onset Asthma, AOA) ist im Vergleich zu Childhood-onset Asthma (COA) mit einer schlechteren Prognose assoziiert, was verstärkte Untersuchungen in diesem Bereich erfordert. Ziel der Arbeit war es, Häufigkeiten und das Alter bei Erstdiagnose aus Selbstangaben zu Asthma bei Erwachsenen in der NAKO Gesundheitsstudie darzustellen und mit Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) zu vergleichen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Unsere Analyse beruht auf einem Datensatz zur Halbzeit der NAKO-Basiserhebung mit 101.284 Personen. Verwendete Variablen waren die Selbstangabe zum jemals ärztlich diagnostizierten Asthma, Alter bei Erstdiagnose, Behandlung in den letzten 12 Monaten, Alter und Geschlecht.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Laut Datenbasis zur Halbzeit berichteten in der NAKO 8,7 % der Frauen und 7,0 % der Männer, dass bei ihnen jemals Asthma diagnostiziert wurde.</jats:p> <jats:p>Etwa bei einem Drittel der Teilnehmenden mit Asthma wurde die Diagnose bereits im Kindes‑/Jugendalter (&lt;18 Jahre) gestellt. Dabei waren 2,2 % der Frauen und 2,8 % der Männer von COA betroffen und 6,5 % der Frauen und 4,2 % der Männer von AOA. In den vorangegangenen 12 Monaten gaben 33 % der COA-Fälle und 60 % der AOA-Fälle an, ärztlich behandelt worden zu sein.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die Häufigkeit von Asthma in der NAKO Gesundheitsstudie in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht entspricht weitgehend den Daten aus anderen Studien wie DEGS. Allerdings ist der AOA-Anteil höher als in der Literatur beschrieben. Der Anstieg der kumulativen Asthmadiagnosen ist bei den jüngeren Geburtsjahrgängen deutlich steiler, was für eine Zunahme über die Zeit spricht.</jats:p> </jats:sec>