• Media type: E-Article
  • Title: Der TFDD : Test zur Früherkennung von Demenzen mit Depressionsabgrenzung : Test zur Früherkennung von Demenzen mit Depressionsabgrenzung
  • Contributor: Grass-Kapanke, Brigitte; Brieber, Sarah; Pentzek, Michael; Ihl, Ralf
  • imprint: Hogrefe Publishing Group, 2005
  • Published in: Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie
  • Language: German
  • DOI: 10.1024/1011-6877.18.3.155
  • ISSN: 1011-6877; 1664-2899
  • Keywords: Psychiatry and Mental health ; Geriatrics and Gerontology ; Gerontology ; Clinical Psychology
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p> Zusammenfassung: Die Früherkennung von Demenzen ist noch immer unzureichend. Hilfreiche Instrumente zur Verbesserung dieser Situation sind psychometrische Screeningtests, die objektiv und ökonomisch Leistungsdefizite erfassen. Derzeit gängige Screeningverfahren, wie z. B. der MMST, sind zwar einfach durchzuführen, weisen aber nicht die notwendige Sensitivität für beginnende Demenzen auf. Der TFDD wurde gezielt für diesen Anwendungsbereich entwickelt. Wir untersuchten eine Stichprobe von Patienten mit Alzheimerkrankheit (n = 197), Depression (n = 161) sowie Kontrollpersonen (n = 84). Die Sensitivität des TFDD betrug 98 % und die Spezifität 97 %. Die Inter-Rater-Reliabilität lag bei r<jats:sub>s</jats:sub> = .99 und die Test-Retest-Reliabilität bei r<jats:sub>s</jats:sub> = .99 (1 Woche) bzw. r<jats:sub>s</jats:sub> = .87 (variables Intervall, 2-12 Wochen). Die Konvergenzvalidität mit der ADAS war r<jats:sub>s</jats:sub> = -.82 mit dem SKT r<jats:sub>s</jats:sub> = .75 und mit dem MMST r<jats:sub>s</jats:sub> = .83. Die Korrelation (r<jats:sub>s</jats:sub> = .73) der Veränderungswerte von ADAS und TFDD verweist auf die Verlaufssensitivität des TFDD. Eine hohe Übereinstimmung des TFDD-Demenzscores mit den GDS-Schweregraden (r<jats:sub>s</jats:sub> = -.91) ermöglicht eine Einschätzung der Krankheitsschwere durch das TFDD Ergebnis. Aufgrund der guten Testgütekriterien und der ökonomischen Durchführung eignet sich der TFDD für das Demenzscreening sowie die Schweregradeinschätzung und Verlaufskontrolle von Demenzen in der niedergelassenen Praxis. </jats:p>