• Media type: E-Article
  • Title: Utilization of home remedies in nursing : Eine explorative Studie als Plädoyer für eine integrierte Pflegepraxis : Eine explorative Studie als Plädoyer für eine integrierte Pflegepraxis
  • Contributor: Ulmer, Eva-Maria; Höhmann, Ulrike; Linhart, Monika; Kohan, Dinah; Saller, Reinhard
  • imprint: Hogrefe Publishing Group, 2001
  • Published in: Pflege
  • Language: German
  • DOI: 10.1024/1012-5302.14.3.191
  • ISSN: 1012-5302; 1664-283X
  • Keywords: General Nursing
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p> Hintergrund: Trotz eines großen Interesses vieler Pflegenden an alternativen Pflegemethoden, in der Studie «Hausmittel» genannt, existieren noch keine Untersuchungen über das Spektrum der eingesetzten Methoden und über mögliche soziodemographische und institutionelle Einflüsse auf ihren Einsatz. Methoden: Die Untersuchung wurde mittels einer weitgehend standardisierten schriftlichen Befragung an einem convenient sample in drei unterschiedlichen Bereichen pflegerischer Praxis durchgeführt: im Akut-Krankenhaus, in der stationären Altenpflege und in der ambulanten Pflege. Die Auswertung erfolgte mit dem Statistikprogramm SPSS. Ergebnisse: Es wird eine Vielzahl von traditionellen «Hausmitteln» eingesetzt, z.B. Anwendung von Kälte, Wärme, Pflanzenaufgüssen. Aber auch Ansätze aus dem Laienbereich, wie die Aromatherapie, sindverbreitet. Rechnerisch können komplexe Einflüsse von Alter, Berufsdauer und institutionellen Settings nachgewiesen werden. Schlussfolgerungen: Die VerfasserInnen plädieren für weiterführende systematische Untersuchungen dieser bei Pflegenden und PatientInnen beliebten Verfahren. Für die Vielzahl der aus Naturheilkunde, Volksmedizin und Laienmedizin stammenden Verfahren wird die Bezeichnung «integrierte Pflege» vorgeschlagen. </jats:p>