• Media type: E-Article
  • Title: «Mein Kittauge hat mein Leben verpfuscht!» : Ein 59-jähriger Patient mit körperdysmorpher Störung : Ein 59-jähriger Patient mit körperdysmorpher Störung
  • Contributor: Grocholewski, Anja; Heinrichs, Nina
  • imprint: Hogrefe Publishing Group, 2010
  • Published in: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie
  • Language: German
  • DOI: 10.1024/1661-4747/a000019
  • ISSN: 1661-4747; 1664-2929
  • Keywords: Psychiatry and Mental health ; Clinical Psychology
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: <jats:p> Beschrieben wird ein 59-jähriger Mann, der seine angeborene, als psychisch belastend erlebte Ptosis (Augenlidschwäche) im Alter von 45 Jahren chirurgisch korrigieren ließ. Nach erfolgreicher Korrektur entwickelte der Patient eine ausgeprägte körperdysmorphe Symptomatik (KDS). Der Betroffene wurde testpsychologisch untersucht und es fand eine vertiefte Exploration statt. Klinisch relevante depressive Symptome konnten unter antidepressiver Medikation mit Mirtazapin nicht festgestellt werden, berichtet wurde allerdings trotz psychopharmakologischer Behandlung eine überdurchschnittlich hohe psychopathologische Belastung. Der globale Selbstwert war durchschnittlich stark ausgeprägt. Weitere vom Aussehen unabhängige soziale Ängste lagen nicht vor. Auffällig war die Wichtigkeit, die der Patient dem äußeren Erscheinungsbild zuschreibt sowie das Ausmaß, zu dem er seinen Selbstwert über sein physisches Erscheinungsbild definiert. Die Kasuistik deckt sich mit einem integrativen Störungsmodell, welches weniger das Vorhandensein eines tatsächlichen Makels, sondern eher psychische Faktoren als Hauptursache der Entwicklung und Aufrechterhaltung einer körperdysmorphen Störung postuliert. </jats:p>